welche AZ-41 in Minerva 515-W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
glowsock
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 22, 2014 13:29
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von glowsock »

Hallo,

ich besitze ein Minerva-515-W mit defekter AZ-41 Röhre.
Nun habe ich gelesen dass es unter den AZ-41 Röhren unterschiedliche Pinbelegungen gibt.
Ist jemand unter euch der mir sagen kann welche AZ-41 in mein Radio gehört?

grüße,
glowsock
Benutzeravatar
6TH8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 122
Registriert: Do Nov 21, 2013 17:35
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 66386 IGB

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von 6TH8 »

Die eigentlichen Pins der AZ41 für Anode 1 (a1 oder aI), Anode 2 (a2 oder aII) und Heiz-Faden (f - f) sind immer gleich belegt.

Nur die mit i.V., ic oder i bezeichneten Stifte im Sockelschaltbild wurden innerhalb der Röhre unterschiedlich belegt, daher dürfen diese außerhalb der Röhre niemals als Stützpunkt für was anderes benutzt werden.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann überprüfe, ob an diesen Pins nichts angeschlossen ist, dann ist alles OK.

Ciao, Jacob
Die Sockel sind schon an den Röhren !
glowsock
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 22, 2014 13:29
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von glowsock »

ich hab mal ein foto von der unterseite der entsprechenden Fassung gemacht.
kann ich dort alle az-41 verwenden?
sorry bin leider total ahnungslos :oops:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von eabc »

So wie es aussieht, benötigst du keine Röhre mehr, da schon eine Si Gleichrichterdiode als Ersatz eingelötet wurde !.
Nur fehlt da eine zweite.
Falls du eine Röhre dafür hast, raus mit der Diode
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
glowsock
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Feb 22, 2014 13:29
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von glowsock »

eabc hat geschrieben:So wie es aussieht, benötigst du keine Röhre mehr, da schon eine Si Gleichrichterdiode als Ersatz eingelötet wurde !.
Nur fehlt da eine zweite.
Falls du eine Röhre dafür hast, raus mit der Diode
ok, vielen dank.
ich wollte ja eigentlich auch ein röhrenradio und kein Si gleichrichterdiodenradio.
ich mach die diode raus.
Benutzeravatar
6TH8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 122
Registriert: Do Nov 21, 2013 17:35
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 66386 IGB

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von 6TH8 »

Es sind nur 4 Drähte an der Fassung und alle an der richtigen Stelle, Du kannst also jede beliebige AZ41 einbauen.
Die Diode, die ein Stümper eingebaut hat :evil: , muss vorher natürlich wieder raus.

Ciao, Jacob
Die Sockel sind schon an den Röhren !
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: welche AZ-41 in Minerva 515-W

Beitrag von eabc »

@ Jacob....Die Diode, die ein Stümper eingebaut hat :evil: , muss vorher natürlich wieder raus.

Den Hinweis hatten wir schon, Wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------