wie versprochen hier mein erster Fragen-Trööt.
Der Postbote war heute lieb zu mir


Wie schon im Vorstellungsthread erwähnt, das Radio hat guten Empfang auf allen Bereichen, Skalenbeleuchtung und Magische Auge leuchten, aber deutliches Netzbrummen stört den Genuss.
Nach reichlich Lesen in diesem Forum war klar, die bösen Kondensatoren müssen raus incl. Netzteilelko. Und genau der ist auch mein erstes Problem, denn das sind ja 2 (oder sogar 3) in Einem. Ich habe keine Ahnung, wie die neuen Elkos eingelötet werden müssen.
Es gab hier mal einen Thread zu diesem Radio, aber leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden, die hätten evtl. meine Frage schon beantwortet.
Hier ist der Bursche zusammen mit seinem Ersatz Insgesamt 5 Anschlüsse, davon 3 mal Gehäuse, also minus, richtig?
Die anderen beiden müssen demnach +50µF und +100µF sein, aber welcher gehört wo hin?
Und muss ich auf der Platine die Minuspole jetzt Brücken, denn die Brücke über das Gehäuse des alten Elko's ist ja nicht mehr vorhanden?
Und was bedeutet bitte in der drittletzten Reihe (Aufdruck alter Kondi) das Viereck, gefolgt von 50uF?
Ihr seht, Fragen über Fragen, aber als Motivation hänge ich Euch noch ein Paar Bilder mit dran.
Erster Blick bei abber Rückwand. Reichlich Staub und Schmodder, aber die Röhren hat schon mal jemand geputzt (oder vielleicht getauscht?). Wer weiss. Blick aufs Chassis. Ja, ich bastel auf dem Schreibtisch, die Werkstatt ist ungeheizt und eisig
