
Ich bewundere schon seit Jahren die alten Hausantennen und nun hätte ich, seit mein Opa umgezogen ist die Chance auf insgesamt drei alte Hausantennen.
Es handelt sich (Wer Sie kennt) um zweimal Kurzversion "Fuba XC 91" UHF Antennen und eine, Ich vermute auch Fuba, VHF Antenne.
Diese wollen wir alle abbauen lassen. Bei den UHF Antennen fehlen leider Direktoren, kann ich evtl. bei der einen Direktoren abbauen und bei der anderen anbringen?
Ich hoffe der Kunststoff ist nicht zu hart geworden, denn die Dinger sind Bildern nach seit mindestens den frühen 80ern auf dem Dach... Dem original Antennenverstärker nach sind die eher aus den mitte 60ern.
Nun zur Hauptfrage:
Ich habe die Antennen schonmal am Dachboden über die alten Kabel getestet, Sie scheinen noch Ihren Zweck zu tun. Kann ich die UHF (TV) Antennen auch für Radio nehmen? auf Kurzwelle kann man damit anscheinend viel mit den Dingern rausholen wie Ich erfahren hab, mich würde interessieren was passiert, wenn man Sie während dem Empfang dreht...
Die Andere ist wie gesagt eine VHF (Radio) - Richtantenne mit einem Dipol, Reflektor und mit Direktoren, also kein normaler UKW-Dipol fürs Dach...
Für was lassen die sich noch nutzen? AM Bereiche auch? Mich fasziniern diese Dinger.
Wer sich auskennt, bitte Anschreiben!




