moin Nico, alter Zeichner
ich hab mit Verkürzung 1,1 gerechnet, also 2,2 auf den rechten Winkel.
Außenmaß vom U = 35, somit Breite vom Deckelteil = 32 = Außenmaß - 2x Materialstärke.
Die Laschen sind 5x5 und müssen etwas eingesägt werden damit man die mit der Kante bündig machen kann
Wie kommst du bei einem gleichschenkigen U auf unterschiedliche Maße?
40-1,1 = BL 38,9 von beiden Seiten kanten
so genau muß man es auch nicht nehmen wenn eine Feile da ist
Laschen mit Flachzange kanten, Löcher als letztes bohren.
Das Deckelteil.
Wir haben eine Außenlänge des Kästchens von 40mm. Davon geht eine Wandstärke ab = 38,5
An die 38,5 fügen wir mittig eine Lasche 5x5 an, die wird in das Kästchen hineingebogen und mit einer Blechschraube ..
Senkrecht ist das identisch, allerdings wird hier die Lasche nach außen, also vom Kästchen weg gebogen. Beide Laschen sind ca 2mm einzusägen und bündig mit der Blechkante zu biegen.
Länge des Deckelteils Abwicklung.
38,5+38,5-2,2 = 74,8 + 2x Laschen
Deckelchen sitz innen im U, nicht außendrauf. Sowohl senkrecht als auch oben.
Löcher zum abgleichen.
Filter 1 und 3 haben nur einen Kreis je Stiefelchen und können von unten abgeglichen werden.
Filter 2 hat oben und unten je einen Kern, daher kommt hier in den Deckel ein Loch. Ich hab Stiefelchen hier länger gemacht sodaß es in dem Loch sitzt oben.
'Gesammtzeichnung mit allen Maßen und Details kommt nach dem Funktionstest.
lG Martin
(Spezialist für Kanttechnik)