Uher SG 561 Royal Endstufe

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Uher SG 561 Royal Endstufe

Beitrag von Fernmelder »

Moin,

waren doch Germanium Kollegen wenn ich mich nicht irre?


Sind noch in der Endstufe und einer im Netzteil, zumindest beim 560er, 561 war es auch so mein ich :super:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4256
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Uher SG 561 Royal Endstufe

Beitrag von BugleBoy »

Hallo Basti

Nein, Silizium-Transistor, der abfällig Sand genannt wird :-D
Ich hatte zufällig diese 3 verschiedene Typ auf Lager (bis auf einer Typ)

Grüss
Matt
すみません
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Uher SG 561 Royal Endstufe

Beitrag von Fernmelder »

Dann hat wohl der 560 noch die Germanen im Reich der Endstufe.

Die hatte ich nämlich schon mal genauer in der Hand :mrgreen: :super:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---