Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von weiser_uhu »

Hallo Holger,
Signalverfolger, da stelle ich mir ein Gerät vor, wo man das Signal verfolgen kann, :D , also einen Empfänger.
Nur mal so eine Frage am Rande: Ist der selektiv und läßt sich abstimmen, welche Bereiche? Oder ist er breitbandig? Kann er AM oder auch FM? Hast Du eine Schaltung? In dem pdf ist ein Schaltkreis, was macht der?
Es ist jedenfalls ein prima Gerät für die Fehlersuche, Gratulation!
Danke!
Grüße vom
-charlie-
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von frikkler »

Moin!
Heute habe ich auf dem Flohmarkt einen Schulfunkempfänger abstauben können. Für 25€ (der Verkäufer wollte erst 30€ haben).
Ein wirklich schönes Gerät!
Bild
Bild
Bild
Die erste Inbetriebnahme fand an der Vorschaltlampe statt. An der Vorschltlampe hat das Radio auch normales Verhalten gezeigt. Die Lampe glühte immer weniger. Die Skalenbeleuchtung leuchtet und das Mauge leuchtet in sattem Grün. Am Netz kloppte mir das Radio nach einer halben Minute den FI raus. Jetzt werden erstmal die Kondensatoren getauscht. Zu hören war nämlich auch noch nix :roll: :
Bild
Bild

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von frikkler »

Ich glaub ich weiß auch schon an welchen Kondesatoren es liegen könnte, dass der FI geflogen ist:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von radiofreddy »

ist denn bei dem Radio die Gerätemasse mit dem Schutzleiter verbunden ? Meines Wissens haben diese Geräte doch alle keinen Schutzleiter, und bei einem zweipoligen Netzkabel kann kein FI fliegen.

Wenn an dem Radio ein dreipoliges Kabel dran ist, und der Schutzleiter mit dem Chassis verbunden ist, würde ich an Deiner Stelle mal recherchieren, ob das so richtig ist, oder ob da jemand gebastelt hat. Meines Wissens galten die Radios mit Netztrafo als schutzgetrennt, und da durfte dann gar kein Schutzleiter angeschlossen werden.

Gruß Frank
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10230
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das ist teilweise richtig.

Geräte mit einem "richtigen" Netztrafo gelten als schutzgetrennt, wenn die Isolation im Netztrafo und auch alle sonstigen Isolationen den Anforderungen genügen. Es ist aber ohne weiters zulässig, so ein Gerät schutzzuerden. Entsprechende Geräte gab es auch zu kaufen, ich hatte z.B. einen Wega-Verstärker, der so aufgebaut war.

Unabhängig davon, ob der Schutzleiter bei diesem Radio ab Werk vorhanden war oder nachträglich angebaut wurde, darf der Anschluss des Radios ans Netz nicht zum Auslösen des FI-Schalters führen. Da ist etwas faul, wobei die hier schon angesprochenen Kondensatoren die Hauptverdächtigen sind.

Ganz falsch wäre es jedenfalls, das Problem durch Abtrennen des Schutzleiters zu beseitigen. Denn dann würde das Chassis des Radios, einschlielich aller Anschlüsse für externe Geräte, durch die vermutlich fehlerhaften Kondensatoren unter Netzspannung stehen!

Lutz
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von weiser_uhu »

Hallo Frank!
Auch bei einem zweipoligen Anschlußkabel kann der FI rausfliegen, Begründung:
Der FI geht raus, wenn auf dem Rückleiter ein anderer Strom fließt als auf dem Hinleiter, es also eine Differenz beim Strom zwischen den beiden Anschlußdrähten gibt.
Das passiert dann, wenn man z.B. ein Gerät anfasst, was unter Spannung steht, und ein Ableitstrom über den Körper fließt. Dieser fehlt dann beim Rückstrom auf dem Rückleiter. Das nur nebenbei.

Aber hier ist es anders gemeint. Es ist aber richtig, dass die Ursache bei schutzgeerdeten Geräten sehr oft in den Entstörkondensatoren zu finden ist. Das sind die "üblichen Verdächtigen" Teeries. Dort unbedingt hochwertige Kondis mit Spannungsfestigkeit über 1000V einbauen. Einen Schutzleiteranschluß würde ich auch auf keinen Fall abbauen. Ist doch sicherheitsrelevant! :D

Grüße vom
-charlie-
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von frikkler »

Das Radio wird über einen Heißgerätestecker angeschlossen. Der Schutzkontakt wird dann ja über die aüßeren beiden Metalllaschen hergestellt.
Deshalb ist dieses Radio auch Schutzgeerdet.

Gruß,
Lukas
c4mobil

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von c4mobil »

Nicht vom Flohmarkt, dafür in der Nachbarschaft für ein mittleres Trinkgeld :lol: :
http://www.radiomuseum.org/r/schaub_fjord_stereo_s.html
Optischer Zustand nahezu neuwertig, technischer Zustand muß ich erst noch schauen.

David
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10230
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Heute habe ich im großen Online-Auktionshaus ein Blaupunkt Milano für 1 € ersteigert. Da es nur mit Abholung (in einem Dorf wenige km von hier) angeboten wurde, war ich der einzige Bieter.

Lutz
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von xscotty1990 »

Vorgestern beim Online-Kleinanzeigen-Markt für 50 Euro gekauft, das war es mir wohl wert:

Bild
Bild
Bild
Inklusive Patina:
Bild

Grüße

Marco :hello:
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von saarfranzose »

auch ein Nordmende, aber wesentlich günstiger, heute auf dem Flohmarkt gefunden. Schöner Zustand, perfekte Funktion:

Nordmende Tranista Exact 104B
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von paulchen »

Oh ja Jupp, das ist ein nettes Gerät.
Ich hatte gerade meinen vor zwei Wochen auseinander und habe aus einem Ersatzgerät Batteriefachklappe, Griff und einige Innenteile gewechselt.
Wo Du bei dem Gerät drauf achten mußt (wie bei allen Koffergeräten dieser Zeit) ist der Dreko. Der ist hier aber recht einfach auszubauen und leichgängig zu machen ohne das man das Seil neu auflegen muß.
Viele Spaß damit.

paulchen
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von saarfranzose »

danke Paulchen! Der AM Drehko geht etwas schwer, lässt sich aber noch drehen. Wird Zeit für eine Ölung.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von paulchen »

War bei mir auch so, kam aber mit Öl und Wärme nicht groß weiter. Dann war ich erstaunt, wie einfach und problemlos das Ding raus und wieder rein ging. Alles in allem war das gesamte Gerät nach einer Stunde wieder fertig.

paulchen
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Vagabund »

saarfranzose hat geschrieben:danke Paulchen! Der AM Drehko geht etwas schwer, lässt sich aber noch drehen. Wird Zeit für eine Ölung.
Hoffentlich nicht die letzte... :lol:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.