ich habe mal wieder ein Problem, Beziehungsweise eine Frage an Euch.
Da ich demnächst eine X-Y Messung durchführen möchte (oder benötigt wird) habe ich versucht wie das funktioniert.
Dazu habe ich meine Grundig TG 41 an das Oszilloskop angeschlossen. Beim TG 41 den Schalter auf Ueff gestellt.
Dann auf 60mV am Tastenfeld gestellt und die Amplitude auf 2 gedreht.
Die beiden Geräte habe ich mit Cinch und BNC Adapter verbunden.
Das Oszilloskop wurde auf X via YA gestellt. Beide Geräte eingeschaltet und auf dem Bildschirm war nicht wirklich etwas zu erkennen.
Sollte jetzt nicht ein horizontales Signal auf dem Bildschirm zu sehen sein?
Dazu habe ich mal drei Bilder gemacht. Zum vergrößern der Bilder bitte anklicken.

Bildschirm, die Helligkeit musste ich fast voll aufdrehen.

Ein Ausschnitt aus der BD des Philips PM 3233

Oder hier runterladen.
http://elektrotanya.com/philips_pm3232_ ... nload.html
Die deutsche Version ist mit in der PDF Datei enthalten.
Habe ich etwas falsch eingestellt?
Oder liegt hier eventuell ein Defekt vor?
Über Eure Hilfe für einen Elektolaien würde ich mich wieder sehr freuen.
Liebe Grüße,
Der Anfänger
P.S Der Strahl lässt sich auch nicht scharf stellen. Dieser bleibt so unscharf.