EF183 im Telfunken Opus 7
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
EF183 im Telfunken Opus 7
Hallo zusammen,
habe kürzlich einen Telefunken Opus 7 erworben bei dem ja normalerweise 2 EL84 verbaut sind.
Bei meinem Opus war auf einem Steckplatz der EL84 eine EF183 gesteckt, trotzdem funktioniert das Radio soweit ganz gut. Als ich die EF183 gegen eine EL84 tauschte gab es am Klang und der Leistung des Radios keine Änderung. Nun zu meiner Frage: Kann eine EL84 gegen eine EF183 getauscht werden ? Mir wäre das völlig neu, mich wundert es bloß dass das Radio mit der EF183 genau so gut funktioniert.
Habe schon sämtliche böse Kondensatoren und auch den Becherelko ersetzt da das Radio schrecklich brummte.
Radio geht soweit ganz gut nur habe ich den Eindruck das es trotzt getauschter Kondensatoren immer noch ganz leicht verzerrt, auffallend ist dass das nur bei Musik der Fall ist und bei Sprache einwandfrei klingt ?!
Hat da jemand eventuell noch einen tipp für mich ? Muss das Radio neu abgeglichen werden oder liegt das vielleicht an einer Röhre, habe jetzt 2 neue EL84 verbaut ohne Besserung
Viele Grüße Simon
habe kürzlich einen Telefunken Opus 7 erworben bei dem ja normalerweise 2 EL84 verbaut sind.
Bei meinem Opus war auf einem Steckplatz der EL84 eine EF183 gesteckt, trotzdem funktioniert das Radio soweit ganz gut. Als ich die EF183 gegen eine EL84 tauschte gab es am Klang und der Leistung des Radios keine Änderung. Nun zu meiner Frage: Kann eine EL84 gegen eine EF183 getauscht werden ? Mir wäre das völlig neu, mich wundert es bloß dass das Radio mit der EF183 genau so gut funktioniert.
Habe schon sämtliche böse Kondensatoren und auch den Becherelko ersetzt da das Radio schrecklich brummte.
Radio geht soweit ganz gut nur habe ich den Eindruck das es trotzt getauschter Kondensatoren immer noch ganz leicht verzerrt, auffallend ist dass das nur bei Musik der Fall ist und bei Sprache einwandfrei klingt ?!
Hat da jemand eventuell noch einen tipp für mich ? Muss das Radio neu abgeglichen werden oder liegt das vielleicht an einer Röhre, habe jetzt 2 neue EL84 verbaut ohne Besserung
Viele Grüße Simon
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Hallo Simon
Deine Beitrag in falsche Katerogie habe ich gelöscht, nächstemal kannst du drin lassen und ich kann den zu hier verschieben. Das kann Moderator auch machen
Achja, hab Sockelschaltbild mit EF183 und EL84 vergliechen.. theroretisch geht nicht, aber in Praxis kann gehen (Bremsgitter als Schirmgitter missgebraucht).
Meine Rat, schmeisst EF183 raus und steckt EL84 rein.
Offenbar hat einer Bastler blind ausprobiert..
Grüss
Matt
Deine Beitrag in falsche Katerogie habe ich gelöscht, nächstemal kannst du drin lassen und ich kann den zu hier verschieben. Das kann Moderator auch machen

Achja, hab Sockelschaltbild mit EF183 und EL84 vergliechen.. theroretisch geht nicht, aber in Praxis kann gehen (Bremsgitter als Schirmgitter missgebraucht).
Meine Rat, schmeisst EF183 raus und steckt EL84 rein.
Offenbar hat einer Bastler blind ausprobiert..
Grüss
Matt
すみません
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Ach was. Röhre ist Röhre. 
Ralf

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Danke für die Hinweise.. Wie gesagt hab ich mal 2 neue dicke russische El84 (6P14P) rein gemacht ..Muss sagen die russichen Ersatztypen sind echt klasse und empfehlenswert...die leicht Verzerrung auf UKW bei Musik kann ich mir allerdings noch nicht erklären, auf TA ist der Klang einwandfrei.. Hat da noch jmd. Ne Idee
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Stecke jeweils nur eine EL84 rein und messe am Pin 3 der Fassung die Höhe der Kathodenspannung ca. 6-8 V sollten messbar sein, nun diese Röhre raus und die andere rein und erneut messen.
Wie du es schon festgestellt hast, Spielen diese Gegentakt NF-Endstufen auch nur mit einer Röhre, Power und niedrige Verzerrung aber kommen nur beim Betrieb zweier Röhren , die eine enge Toleranz der gemessenen Kathodenspannung haben, zustande.
Wie du es schon festgestellt hast, Spielen diese Gegentakt NF-Endstufen auch nur mit einer Röhre, Power und niedrige Verzerrung aber kommen nur beim Betrieb zweier Röhren , die eine enge Toleranz der gemessenen Kathodenspannung haben, zustande.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Müsste demzufolge das Gerät auf TA nicht genau so verzerren wie auf UKW ? Wie gesagt klingt das Gerät auf TA Stellung einwandfrei....
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Nur UKW ?
Wie schaut es mit AM (LW, MW & KW ) aus ?
Wenn ja, Ratiofilter oder Ratio-Elko kontrollieren.
Grüss
Matt
Wie schaut es mit AM (LW, MW & KW ) aus ?
Wenn ja, Ratiofilter oder Ratio-Elko kontrollieren.
Grüss
Matt
すみません
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Ich habe den Eindruck dass es wirklich nur auf UKW in der Semdermitte verzerrt, und das auch nur wenn Musik läuft, bei Sprache ist es normal.. auf den anderen Wellen scheint es in Ordnung zu sein..Welcher ist denn der Ratioelko und was genau kann ich am Ratio Filter näher untersuchen ?
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Moin,
bei Telefunken und der EABC 80 im letzten Bandfilter sollte der Ratioelko im Bandfilter zu finden sein. Er hat typischerweise um 5µF und liegt mit Plus an Masse.
Ersatz durch 4,7µ/63V oder sogar 100V, hier kann bei starken Sendern eine erhebliche Spannung auftreten. Typischerweise waren die Elkos fuer 70/80V ausgelegt.
Roehrenradios haben normalerweise 4-5 Elkos: Lade-, Siebkondensator, Katodenelko der Endroehre(n) und Ratioelko. Bei groesseren Geraeten kommt oft noch ein weiterer Siebelko mit 2-5µF fuer die NF-Vorstufen hinzu.
73
Peter
bei Telefunken und der EABC 80 im letzten Bandfilter sollte der Ratioelko im Bandfilter zu finden sein. Er hat typischerweise um 5µF und liegt mit Plus an Masse.
Ersatz durch 4,7µ/63V oder sogar 100V, hier kann bei starken Sendern eine erhebliche Spannung auftreten. Typischerweise waren die Elkos fuer 70/80V ausgelegt.
Roehrenradios haben normalerweise 4-5 Elkos: Lade-, Siebkondensator, Katodenelko der Endroehre(n) und Ratioelko. Bei groesseren Geraeten kommt oft noch ein weiterer Siebelko mit 2-5µF fuer die NF-Vorstufen hinzu.
73
Peter
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Habe den Bandfilter nun von unten aufgeschraubt und dort den 2uF 80V Elko entdeckt, zufälligerweise hatte ich noch einen 2,2 uF 400V in meine Kiste den ich gleich verbaut habe.....Kurz lief das Radio gut und verzerrungsfrei jedoch kam dann eine Rauchwolke aus dem Filter...SCHE**E !!....Widerstand an Pin6 der EABC80 abgeraucht
Kann ich mir nicht erklären, Elko hatte ich mit Plus an Masse richtig angeschlossen.
Aus dem Radio kommt jetzt leider ausser Brummen gar nichts mehr.
Kann mir jemand von euch bitte mit einem Schaltplan vom Opus 7 aushelfen um das defekte Bauteil zu identifizieren ?
Kann ich mir nicht erklären, Elko hatte ich mit Plus an Masse richtig angeschlossen.
Aus dem Radio kommt jetzt leider ausser Brummen gar nichts mehr.
Kann mir jemand von euch bitte mit einem Schaltplan vom Opus 7 aushelfen um das defekte Bauteil zu identifizieren ?
-
- Opus
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ahlen
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Ich habe nur von Opus 6 und 8 gefunden.
http://imagizer.imageshack.us/a/img80/5 ... us6or9.png
http://elektrotanya.com/telefunken_opus ... nload.html
Bist du siecher das der Widerstand an EABC80 Pin 6 ist?
Ich tippe das der am Pin 9 , (4,7 kOhm) abgebrannt ist und muss da ein Kurzschluss sein.
Wie viel Volt hast du am Pin 9 mit und ohne EABC80?
Hier ausschnitt mit EABC80 aus Opus 8
http://imagizer.imageshack.us/a/img80/5 ... us6or9.png
http://elektrotanya.com/telefunken_opus ... nload.html
Bist du siecher das der Widerstand an EABC80 Pin 6 ist?
Ich tippe das der am Pin 9 , (4,7 kOhm) abgebrannt ist und muss da ein Kurzschluss sein.
Wie viel Volt hast du am Pin 9 mit und ohne EABC80?
Hier ausschnitt mit EABC80 aus Opus 8
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Damian
Damian
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1380
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Moin moin,
einmal Opus 7 bitteschön.
www.dropbox.com/s/2zaier65ohjw7xk/Telefunken_Opus7.pdf
Mein Fehler, sollte jetzt funktionieren.
Beste Grüße
Peter
einmal Opus 7 bitteschön.
www.dropbox.com/s/2zaier65ohjw7xk/Telefunken_Opus7.pdf
Mein Fehler, sollte jetzt funktionieren.
Beste Grüße
Peter
Zuletzt geändert von volvofan58 am Mo Aug 18, 2014 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
@...einmal Opus 7 bitteschön.
Und wie lauten die Login Daten ???
Und wie lauten die Login Daten ???
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Vielen Dank schonmal Peter, leider kann ich den Link auch nicht öffnen
Das bei mir abgerauchte Teil hängt tatsächlich an PIN6 der EABC80. Bei näherer Betrachtung könnte es auch eine Art Spule gewesen sein, bin mal auf den Schaltplan gespannt was haltet ihr davon ?
Das bei mir abgerauchte Teil hängt tatsächlich an PIN6 der EABC80. Bei näherer Betrachtung könnte es auch eine Art Spule gewesen sein, bin mal auf den Schaltplan gespannt was haltet ihr davon ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: EF183 im Telfunken Opus 7
Hallo simon,
versuche es mal hier, das sollte zu öffnen sein .
http://188.142.38.174/nvhr/Telefunken_Opus7.pdf
versuche es mal hier, das sollte zu öffnen sein .
http://188.142.38.174/nvhr/Telefunken_Opus7.pdf
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------