Mein Name ist Sascha, bin 22 Jahre alt und ein totaler Einsteiger in diese Materie. Die Sammel- und Bastelleidenschaft begann mit dem Erhalt des Telefunken Concertino 55 W, welches am Straßenrand mit dem Schild "zum mitnehmen" auf mich wartete

Das Gerät läuft prima, das einzige was ich jedoch bisher erst daran gemacht hatte, war das Entfernen des Staubes auf den Röhren, Chassis etc. --
Nun fand ich vor wenigen Tagen bei dem Ausräumen des Dachbodens meines Urgroßvaters ein völlig verwahrlostes Loewe Opta Globus Luxus 537W in sehr schlechtem Zustand.
Nach dem langsamen reaktivieren des Gerätes stellte sich heraus, das eine der beiden EF41 Röhren ein kleines Loch hatte, diese wurde daraufhin ausgewechselt. Soweit, so gut, nun wartete ich also auf das Ertönen eines Geräusches. Dieses kam auch, nur sehr, sehr leise.
Und nun zum Problem: Das Radio spielt auf UKW, MW, KW und LW nur sehr leise, trotz voll aufgedrehter Lautstärke. Bass ist keiner da, beim verstellen des Rädchens tut sich ebenfalls nichts. Auch bin ich der Meinung, das die beiden Hochtöner nicht funktionieren.


Nun würde ich gerne rausbekommen, was die Fehlerquelle ist.

Ich bin leider ein totaler Laie, von daher bitte Kleinschrittig erklären.

Vielen Dank im voraus!


Sascha
