Kratzer im Lack beseitigen?

Alles über das äußerliche Aufarbeiten von alten Radios. Lackieren, beizen, leimen, polieren, ... hier ist es richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von nordmender »

Hallo an die Lack-Experten!
Ich suche Tipps,wie ich den tiefen Kratzern im Lack zu Leibe rücken sollte.
Original:Anthrazit matt-farbener Lack auf dem Blechgehäuse eines TFK Receiver RR200.
Eine Neulackierung in einer Lackiererei schließe ich,durch zu hohen finanziellen Einsatz, aus .

Claus

Bild
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von Otto »

Hallo Claus,

das sollte sich doch mit einer Spraydose machen lassen? Die Kratzer sind wohl nicht zu beseitigen, also hilft doch nur eine Lackierung des ganzen Deckels bzw. Gehäuses.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3284
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von GeorgK »

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von nordmender »

@Otto
@GeorgK
danke für Eure Vorschläge!
Denke z.Z. über das Lackieren mit meinen äußerst geringen Erfahrungen nach.
Ich bin ein Linkshänder,habe aber keine zwei linke Hände,was deren Benutzung betrifft.
Es handelt sich beim zu lackierenden Objekt um kein rares Teil aus der "Steinzeit" der Rundfunkgeräte.
Somit ist ein Fehlschlag unter Erfahrung zu verbuchen.
Werde mich am Samstag mit nassem feinen Schleifpapier ans Anschleifen machen.
Wenn das Ergebnis es zulässt,mache ich den Anlauf einer Lackierung.
Mal sehen,wer noch was raten kann,wo ich experimentieren kann,ohne die Basis endgültig zu "versauen".

Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von Hennes »

Hallo Claus,

würdest Du uns mal ein komplettes Foto des Objektes machen, dann kann man sich doch besser reindenken.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1430
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von radioschrat »

Eines noch vorweg: ist das wirklich eine Lackierung oder so eine Kunststoffbeschichtung?

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2785
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von achim1 »

Hallo Claus,
geht das wirklich bis auf das Blech durch oder ist es nur berieben? Auf dem Foto wird daas nicht so deutlich. Wenn du den Bereich mit Ajax Glasrein, Sidolin oder ähnlichem benetzt, sieht es dann besser aus? In dem Fall könnte man versuchen die betroffenen Stellen partiell zu polieren, oder mit Emulsion zu behandeln.

Gruß,
Achim
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von nordmender »

radioschrat hat geschrieben:Eines noch vorweg: ist das wirklich eine Lackierung oder so eine Kunststoffbeschichtung?

Ralf
Die zweite,von Ralf geäußerte Vermutung,trifft zu.
Mit Lupe betrachtet,und an der Rückseite mit scharfer Klinge untersucht,Ergebnis: Kunststoffhaut
Somit erde ich es wohl beim jetzigen Zustand belassen.
Vielen Dank für die Tipps!

Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von harm »

Hallo Claus!

Solche Macken kann man oft mit einer Wachspolitur fürs Auto wegbekommen (Sonax oder dergleichen).
Wenns radikaler sein muß, gibts in der Autoabteilung auch etwas schärfere Mittel, z.B. Plexiglaspolitur für Cabrioletheckscheiben.

Damit bekomme ich meine Telefone auf Hockglanz.

Viel Erfolg!

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
nordmender
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 960
Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von nordmender »

harm hat geschrieben:Hallo Claus!

Solche Macken kann man oft mit einer Wachspolitur fürs Auto wegbekommen (Sonax oder dergleichen).
Wenns radikaler sein muß, gibts in der Autoabteilung auch etwas schärfere Mittel, z.B. Plexiglaspolitur für Cabrioletheckscheiben.

Damit bekomme ich meine Telefone auf Hockglanz.

Viel Erfolg!

Gruß, Harm.
Hallo Harm,
dann werde ich noch einen Versuch mit der Wachspolitur machen.

Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
Benutzeravatar
Sphlen
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 08, 2014 15:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von Sphlen »

Ich hatte wie Harm jetzt auch erst an Politur für Autos gedacht. Da ist es ja so, dass polieren nur was nützt, wenn die obere Schicht betroffen ist. Alles, was tiefer geht, kriegst du mit Politur auch nicht hin. Vorsich bei Lackstiften! Hab ich nen Artikel gelesen, das kann man sich wohl sparen: http://www.autobild.de/artikel/auto-lac ... 81124.html. Aber da du ja selbst meintest es ist Kunststoff, ist die Frage, ob du dich da wirklich mit sowas ranmachen willst...
Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von harm »

Hallo!

Mit Politur geht das, damit poliere ich auch Kratzer aus den Plastikgehäusen von Telefonen. Manchmal braucht man dafür allerdings etwas Zeit. Aber so abends vorm Fernseher (oder Radio?!) hat man die ja.
Auch Polierpaste für Handydisplays soll gehen, habe ich aber nie probiert.

Gruß, Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799
Benutzeravatar
Sphlen
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: Mo Sep 08, 2014 15:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von Sphlen »

harm hat geschrieben:Hallo!

Mit Politur geht das, damit poliere ich auch Kratzer aus den Plastikgehäusen von Telefonen. Manchmal braucht man dafür allerdings etwas Zeit. Aber so abends vorm Fernseher (oder Radio?!) hat man die ja.
Auch Polierpaste für Handydisplays soll gehen, habe ich aber nie probiert.

Gruß, Harm.
Hört sich gut an! Wie lange polierst du da immer so am Telefon? Ist das ne Sache von Stunde? Sorry, wenn das eine dumme Frage ist. Ich hatte noch nie mit Kratzern zu tun, aber man weiß ja nie, wann es einen erwischt...
Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1430
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von radioschrat »

Wenn die Oberfläche so strukturiert ist, wie sie auf dem Foto aussieht, dürfte Polieren keine gute Idee sein, es sei denn, Du polierst die ganze Fläche.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
harm
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 946
Registriert: Sa Apr 19, 2008 21:22
Wohnort: Kiel

Re: Kratzer im Lack beseitigen?

Beitrag von harm »

Man darf natürlich nicht die Struktur wegpolieren. Ich würde aber denken, daß die weissen Spuren früher verschwinden, als die Oberflächenstruktur.
Ich würde es vorsichtig probieren, schlimmer als jetzt kanns ja nicht werden. Oder?

Sphlen:
Die Zeitdauer hängt natürlich vom Anspruch und von der Tiefe der Kratzer ab. Und vom Material. Aber bei meinen Telefonen aus den 70ern war ich nach einer Stunde meistens so zufrieden, daß die Faulheilt überwog und ich aufgehört habe.

Mein schwerster Fall hatte mal in einer Bootsbauerei gehangen, da hatten die immer mit ihren Epoxydfingern den Hörer angefasst. Das musste man erstmal alles mit 600er Papier abschleifen. Hat dann geringfügig länger gedauert...

Harm.
"Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden..."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742 - 1799