Riemen für Dual 1004?

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Hallo Leute :hello:
Habe einen alten Dual 1004 bekommen, von der Mechanik einwandfrei. Nun habe ich jedoch gemerkt, dass der Riemen fehlt. Kann mir einer verraten, wie dieser gelegt werden muss? Gibt dort ja mehrere "Rollen"
Vielen Dank!
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von frikkler »

Hallo Sascha!
Da fehlt kein Riemen, es gibt an den Reibrädern keinen solchen. Die Reibräder werden bestimmt verhärtet sein. Versuch es mal mit aufrauhen :wink:

Gruß,
Lukas
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Ah, ok, danke für die Info, doch wie soll dass den gehen? was greift denn, was den Plattenteller zum Drehen bringt?
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Vagabund »

Ein großes Treibrad, zwischen Vorgelegerollen und Tellerinnenseite. :super:
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Soll ich mal von der Tellerinnenseite und den Rollen ein Foto machen?
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
roady43
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: So Jun 02, 2013 23:57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schweiz

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von roady43 »

Hallo
zur Wiederbelebung spröder Gummirollen und Reinigung verharzter Teile. gibt es Bilder und Anleitungen im Dual Forum o.ä., meine ich mich zu erinnern.
Platten abspielen würde ich damit nicht. Jedenfalls keine erhaltenswerten...
Gruss roady43 (Michael)

Albis 94 Loewe Opta Thule Graetz Fantasia 1120 Tannhäuser-Stereo D330, Grundig Heinzelmann 1 Nora Egmont GW855 Saba Meersburg 8 Grundig 9166 Stereo Resonar 659SG Biennophone 5021
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Hi Leute!
So, habe zwei Bilder im Anhang (Link), alles an seinem Platz ?
Was soll denn jetzt bearbeitet werden?

http://www.directupload.net/file/d/3767 ... fp_jpg.htm

http://s14.directupload.net/images/141006/7j7wwyw5.jpg
:danke:
Sascha
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Ok, alles verstanden, seit grade eben tut sich jedoch nichts mehr, d.h. der Motor brummt aber es dreht sich nichts.
Hilfe!!

Edit: er scheint sich noch zu drehen, aber nur minimal.
Kann der Anker jetzt plötzlich verharzt sein?
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Vagabund »

Freilich, ausserdem liegt es nahe, dass der Motorkondensator defekt ist.
Vielleicht solltest Du den Dreher erstmal ausgiebigst reinigen und von Verharzungen befreien, bevor Du ihn einschaltest.

@roady43
Mit der richtigen Einstellung und einer neuen Nadel fehlt sich gar nichts, wenn man die Platten abspielt, für die der Dreher gedacht war.
Sprich Normalrille und Mikrorille.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Vielen Dank, der Motor läuft wieder! :super:
Ich verstehe das mit dem Treibrad nicht ganz. Es sollte doch von innen den Plattenteller drehen, aber wenn der Teller aufgesetzt ist, berührt dieser das Rad nicht. :wut:
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von frikkler »

Fehlt da vielleicht eine Zugfeder? Schau mal nach kleinen Löchern in denen diese eingehakt gewesen sein könnte. Oder noch besser: Mach ein Bild :wink:

Gruß,
Lukas
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

:danke:
Sascha
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von frikkler »

Sorry, die Links hatte ich übersehen.
Da scheint aber alles vorhanden zu sein :wink: Übt die Feder denn noch Druck auf das RR aus? Schwenkt das RR auch ein?
Was bei verhärteten Reibrädern helfen kann ist ein aufrauhen mit feinem Schleifpapier und das spannen eines Küchengummis wie eingezeichnet:
7j7wwyw5.jpg
Gruß,
Lukas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von Sashimi »

Vielen Dank für den Tip! :super:
Habe das Gummiband gespannt und das Rad läuft sehr viel ruhiger, aber es hat keinen Kontakt zum Teller, wie es scheint, als wäre dort ein Spielraum. Habe das Rad auch schon mit Schmirgelpapier bearbeitet :| Das Rad hat auch genügend "Power" um den Teller anzutreiben...
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Riemen für Dual 1004?

Beitrag von frikkler »

Das hört sich ja schon mal gut an :wink:
Schwenkt das Rad denn ein, wenn du die Automatik betätigst? Ist die Achse auf der das RR sitzt leichtgängig und nicht verharzt?

Gruß,
Lukas