ich habe mir nun meinen vor einigen Monaten vorgenommenen Tannhäuser E330 vorgenommen.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt.
- Reinigung des Gerätes
- Ersatz sämtlicher Teerkondensatoren durch Folienkondensatoren
- Austausch sämtlicher Elkos (Becherelko wurde nicht getauscht)
- Erneuerung Netzzuleitung
- Erneuerung eines verkokelten Widerstandes (R59 2,2K) im UKW Tuner.
- Austausch Drahtwiderstand R199 im Netzteil (da sprangen doch glatt Funken aus dem Widerstand nach Einschalten des Radios)
Bei der Inbetriebnahme traten folgende Probleme auf.
In den ersten Minuten ertönen laute unregelmässige Rausch und Krauchgeräusche aus den Lautsprechern.
Ich vermute hier als Ursache verbrauchte ELL80 Endröhren.

UKW funktioniert nicht. Wenn man auf UKW schaltet nimmt die Helligkeit dem EM84 ab und nach kurzer Zeit riecht es ein wenig aus dem Radio. Das wird wohl der R59 im Tuner sein ? Es muß irgendwo ein Kurzschluß lauern.
Bei Anschluß eines CD Players über die Tonbandbuchse brummt das Radio laut. Man kann aber Musik hören. Wenn ich das Gehäuse des CD Players berühre wird der Brumm noch lauter. Der CD Player+NF Kabel macht an anderen Röhrenradios keine Probleme.
Das Radio brummt auch, wenn ich es über einen Trenntrafo betreibe.
Auf den AM Bereichen kann den einen oder anderen Sender empfangen und auch hören.
Gruß Johannes