Telefunken Bajazzo
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Telefunken Bajazzo
Hallo,
welches ist den das für ein Model und muss man
bei dem Gerät was besonderes beachten?
Dankeschön
Gruß
welches ist den das für ein Model und muss man
bei dem Gerät was besonderes beachten?
Dankeschön
Gruß
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo Alex!
Es düfte sich um einen TFK Bajazzo 9 oder 8 handeln.
http://www.radiomuseum.org/r/telefunken_bajazzo_9.html
http://www.radiomuseum.org/r/telefunken ... 19599.html
Weihnachtliche Grüße,
Lukas
Es düfte sich um einen TFK Bajazzo 9 oder 8 handeln.
http://www.radiomuseum.org/r/telefunken_bajazzo_9.html
http://www.radiomuseum.org/r/telefunken ... 19599.html
Weihnachtliche Grüße,
Lukas
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Bajazzo
Vielen Dank.
Muss man was zu dem Gerät wissen?
MfG
Muss man was zu dem Gerät wissen?
MfG
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Bajazzo
Hi Alex,
@...Muss man was zu dem Gerät wissen?
U.a. das die Röhrenheizspannung nur 2,5 V/DC bei Parallelspeisung beträgt
@...Muss man was zu dem Gerät wissen?
U.a. das die Röhrenheizspannung nur 2,5 V/DC bei Parallelspeisung beträgt
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Telefunken Bajazzo
Wichtig wäre auch, das einige Kofferradios ohne Hezbatterie nicht betrieben werden sollten (auch nicht im Netzbetrieb). Im dümmsten Fall brennen alle Heizfäden durch.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo,
und danke für die Antworten.
Woher soll man wissen ob das Radio ohne Heizbatterie betrieben werden darf oder nicht?
Gruß
und danke für die Antworten.
Woher soll man wissen ob das Radio ohne Heizbatterie betrieben werden darf oder nicht?
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Telefunken Bajazzo
Heizbatterie ist Stabilisierungselement für Heizspannung (quasi begrenzt Batterie /Akku Spannung)
wenn der nicht eingebaut ist, bekommt der zuviel Spannung ab. D-Röhren verträgt kaum Überspannung, ratzfratz ist Faden durch.
So ist prinzipell beim Batterieröhren-Radio, daher ist diese Warnung mit Betrieb ohne Akku pauschal und ernstzunehmend.
Grüss
Matt
wenn der nicht eingebaut ist, bekommt der zuviel Spannung ab. D-Röhren verträgt kaum Überspannung, ratzfratz ist Faden durch.
So ist prinzipell beim Batterieröhren-Radio, daher ist diese Warnung mit Betrieb ohne Akku pauschal und ernstzunehmend.
Grüss
Matt
すみません
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Bajazzo
Ok vielen Dank Matt,
werden dann später mal das Radio ansehen etc.
Da weiß ich schon mal bescheid das man es nicht einfach anfahren sollte.
Gut das ich gefragt habe, danke noch mal.
Gruß
werden dann später mal das Radio ansehen etc.
Da weiß ich schon mal bescheid das man es nicht einfach anfahren sollte.
Gut das ich gefragt habe, danke noch mal.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Bajazzo
STOPP! Thema Heizspannung:
Die beträgt beim Bajazzo 55 nur 1,35Volt - 2,5 Volt sind eindeutig zuviel!!!!
Die beträgt beim Bajazzo 55 nur 1,35Volt - 2,5 Volt sind eindeutig zuviel!!!!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Bajazzo
Hier hat Herbert natürlich recht !!!. Ich bitte um Entschuldigung für meinen Fehler und hoffe das noch kein Schaden aufgrund meiner Falschangabe entstanden ist. 

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo Harry,
wir sind doch alle nur Menschen und sowas kann jedem passieren, mir natürlich ausdrücklich eingeschlossen. Wollen wir mal davon ausgehen, dass es nochmal gut geht/gegangen ist. Zur Not würde ich auch noch die eine oder andere Röhre spendieren, falls es doch in die Hose gegangen sein sollte.
Aber nun lasst uns die Feiertage genießen....

wir sind doch alle nur Menschen und sowas kann jedem passieren, mir natürlich ausdrücklich eingeschlossen. Wollen wir mal davon ausgehen, dass es nochmal gut geht/gegangen ist. Zur Not würde ich auch noch die eine oder andere Röhre spendieren, falls es doch in die Hose gegangen sein sollte.
Aber nun lasst uns die Feiertage genießen....


-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo,
alles ist gut. Bis jetzt war das Gerät nur beim kauf kurz an.
Es spielte etc.
Erst in den nächsten Tagen werde ich mal kurz nach ihm sehen.
Also sollte man erst nach der Heizspannung schauen?
Gruß
alles ist gut. Bis jetzt war das Gerät nur beim kauf kurz an.
Es spielte etc.
Erst in den nächsten Tagen werde ich mal kurz nach ihm sehen.
Also sollte man erst nach der Heizspannung schauen?
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo,
das ist eine gute Idee. Und dank an Herbert, dass er den betreffenden Schaltungsteil eingestellt hat. Die Deaczelle dürfte nach all den Jahren wohl kaputt sein, deshalb ist hier Vorsicht angesagt. Die Dinger können auslaufen und Schäden verursachen - hier zusätzlich noch dadurch, das die Spannungsbegrenzung nicht mehr funktioniert und somit die Heizfäden gefährdet sind.
Gruß
Oliver
das ist eine gute Idee. Und dank an Herbert, dass er den betreffenden Schaltungsteil eingestellt hat. Die Deaczelle dürfte nach all den Jahren wohl kaputt sein, deshalb ist hier Vorsicht angesagt. Die Dinger können auslaufen und Schäden verursachen - hier zusätzlich noch dadurch, das die Spannungsbegrenzung nicht mehr funktioniert und somit die Heizfäden gefährdet sind.
Gruß
Oliver
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Telefunken Bajazzo
Hallo,
kann man den diesen Akku irgendwie ausbauen und irgendwas anderes einbauen?
Nur damit das Radio ohne Probleme am Netzstrom betrieben werden kann.
Denke so ein Akku oder Batterie bekommt man nirgends mehr und
die kosten wahrscheinlich wenn dann nicht wenig.
Aber danke schon mal für die guten Tipps
, man lernt ja nie aus.
Gruß
kann man den diesen Akku irgendwie ausbauen und irgendwas anderes einbauen?
Nur damit das Radio ohne Probleme am Netzstrom betrieben werden kann.
Denke so ein Akku oder Batterie bekommt man nirgends mehr und
die kosten wahrscheinlich wenn dann nicht wenig.
Aber danke schon mal für die guten Tipps

Gruß

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander