ich habe hier von Heiner "Tubist" einen Freudenstadt FD 18 in der Mache.
Nach Sichtkontrolle schonmal der 0,022my Kondensator an der Sekundärwicklung geplatzt. Der Trafo ist heil geblieben.
Schöner Folien C mit Rissen im Plastik.

Dann weiter auf der NF Platine - ein Haufen Kohle-Presslinge. Beide Anodenwiderstände der Trioden der ECLL 800 durch, dadurch kein Gegentakt und verminderte Leistung.
Weiter im Text - Digi genommen und die weiteren Widerstände gemessen - einige außerhalb Toleranz.
Ich habe jetzt 20 Widerlinge raus geschmissen und das Radio spielt wieder ganz passabel. Stromaufnahme im Soll und Empfang gut.
Fotos folgen noch - Sitze gerade am Tablett.
Beim Abgleich des UKW Empfangsbereichs komme ich ins Grübeln -HR 3 bei 104 MHz, das kann nicht sein. Den kriege ich nur bei 87,6 MHz.
Also Skalenscheibe runter - Seillauf nicht korrekt. Der Zeiger läuft gegenläufig zum Drehknopf.
Irgendjemand hat schon mal Hand an das Radio gelegt - ein paar Rs sind wohl gewechselt worden und das UKW Skalenseil.
Jetzt brauche ich den Seillaufplan für den FD 18, ich hoffe mir kann jemand hier helfen.
Gruss und schönen Abend noch
Stefan