hab mir einen Grundig Stereomeister 300 geholt. Leider ist die ECC81 völlig am Ende, wesshalb Stereoempfang wegfällt. Mit einer guten ECC haut das aber hin.
Das Problem liegt wohl im NF Teil, denn trotz getauschter C78 und C77 und gereinigten Pins der ECLL knisterts auf beiden Kanälen bei Lautstärke Null. Auch bei TA betrieb.
Drehe ich die Bässe voll auf, den LS Regler auf ca 30-50% dann knackts richtig hässlich bei jeden bisschen Bass. Kein Verzerren wie man das normal kennt sondern richtig mit einer Art schnalzer.
Liegt das an den evtl kleinen AÜs? - An einer viel zu starken Bassanhebung (empfinde sogar ICH schon als etwas viel, wobei da meine Tannhäuser 8004/3004 auch abartig sind - aber nie knacken)?
Die Empfangsleistung ist sehr gut, selbst ohne Antenne geht da was. Das Gehäuse ist dank Renuwell "ok", die Skalenscheibe (aus Kunststoff) ist nicht mehr strahlend weiß, bekommt man das wieder hin?
Alles in allem gefällt er mir ja ganz gut.
C78/77 hatten ihren (getauscht weil es mir, Aufgrund der niedrigen Spannungsfestigkeit, geraten wurde) - leider hatte ich "nur" 18nf und keine 22nf zur Verfügung

C85 hat seinen
Soll-Wert
wie bekomm ich das Knistern (welches man eigentlich von Plattenspielern kennt) wieder weg?
lg
Patrick