Ich bin gerade dabei, dass oben genannte Gerät zu reparieren - für Ratschläge, die mir diesbezüglich weiterhelfen, wäre ich sehr dankbar!
Das Radio gehört einem Freund - er hat es auf einem Flohmarkt erworben.
Zu Beginn sei zu sagen, dass es offenbar schon Versuche vor mir gab, das Gerät in Gang zu bringen (abgenommene Rückwand, Röhren falsch gesteckt, 1 Röhre fehlt - wurde nachbestellt).
Bei der fehlenden Röhre handelt es sich um die NF-Röhre ECL 86.
Nachdem ich alle Röhren richtig gesteckt hatte, funktionierte das Gerät für einige Minuten (natürlich nur eine Lautsprecherseite)

Danach wurde es in fehlerfreiem Zustand abgeschaltet.
Am nächsten morgen sah die Sache leider etwas anders aus

- Auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle kein Empfang - nur sehr leises Rauschen bei voller Lautstärke (am Vortag war zumindest schwacher Empfang nachts möglich)
- Auf UKW sehr schwacher Empfang (nur die starken Ortssender mit Drahtantenne - am Vortag gingen wesentlich mehr Sender rein)
- Der Empfang auf UKW ist nur "verkratzt" möglich. Wie wenn man mit der Frequenz immer etwas daneben stehen würde. Auffallend ist auch, dass das Rauschen auf UKW ebenfalls sehr schwach vernehmbar ist (bei voller Lautstärke). Bei Empfang kommt auch ein brummen mit.
- Wenn man zu viel Bass einstellt (auch bei geringer Lautstärke), übersteuert das Gerät völlig.
Bisher habe ich Folgendes getestet:
- Die vorhandene ECL 86 auf den Steckplatz der fehlenden Röhre gesteckt - selbes Problem, nur halt auf der anderen Box
- Schalter abgeklopft - offenbar kein Wackelkontakt
- Die Achsen der Potis (außen einstellbare) mechanisch belastet - kaum Änderung
- Sichtkontrolle aller Elkos bzw. sonsitgen Bauteile - Keine Auffälligkeiten erkennbar
- Alle Röhren mehrmals gezogen und gesteckt und ganz vorsichtig abgeklopft - keine Änderung
Das Gerät ist innen kaum verschmutzt.
Ich gehe nicht davon aus, dass es am NF-Teil liegt. Eher vermute ich den Fehler im ZF-Teil bzw. der Demodulationsstufe...
Was meint ihr dazu?
Ich versuche, ein Video online zu bekommen.
LG Manuel