kein vernünftiger UKW Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von holger66 »

Leute, was Ihr hier treibt, ist, mit Verlaub: KAPPES ! Jedenfalls sagt man das in meiner niederrheinischen Heimat so. Die alte ECC ist erfahrungsgemäß nicht so platt, daß nichts mehr rauskommt, und bei einer neu bestellten dann auch anzunehmen, daß die auch defekt ist....also wirklich. Lest mal oben: das Gerät gehört gründlich überholt, sonst wird das nix !!! Warum der Themenersteller das nicht einsehen will, erschließt sich mir nicht.

Leicht grummelnde Grüße
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benjamin
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:29
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von Benjamin »

Hallo, dass aus der alten ECC nichts rauskommt, wurde nie gesagt. Nur eben Verhältnismäßig wenig. Und mit der neu bestellten passiert halt gar nichts... Also werde ich es nochmal mit einer neuen probieren.
c4mobil

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von c4mobil »

Also werde ich es nochmal mit einer neuen probieren.
... die höchstwarscheinlich auch nicht funktionieren wird.
Leute, was Ihr hier treibt, ist, mit Verlaub: KAPPES
:super:
polynom
Opus
Opus
Beiträge: 80
Registriert: Di Apr 08, 2014 13:08
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von polynom »

Hallo zusammen

Ohne nähere Überprüfung Hilfesuchende sofort zum Kauf neuer Röhren zu bewegen, ist eine gewisse Leichtfertigkeit.
Sicherlich wird der weitere Kauf neuer ECC85 am gegenwärtigen Fehlerzustand leider nichts ändern.
Ich würde besser nochmal die alte Röhre reinstecken und so sehen, was passiert. Vermutlich wird dann auch nichts mehr funktionieren. Evtl. hat sich beim Röhrenwechsel ein weiteres Problem eingestellt, ein Anschlussdraht im Tunerumfeld- oder gar direkt an ihm abgelöst. Wie schon erwähnt, machen da im Vorfeld Spannungsmessungen und Sichtung von evtl. überlasteten oder fehlerhaften Widerständen und Kondensatoren eher Sinn. Selbst plötzliche Kontaktprobleme am Wellenbschalter sind da denkbar.

Beste Grüße D.-Jürgen
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von radiobastler »

olli0371 hat geschrieben:Hallo,

so das Radio sich im Orginalzustand befindet, d.h. bisher noch nicht überholt dürften einige Bauteile defekt sein. Es wäre gut, wenn du in diesem Falle das Gerät nicht weiter betreibst, sondern zuerst überholst oder überholen lässt. Ansonsten riskiertst du Schäden die unter Umständen schwer / teuer zu beheben sind.
Wenn du Löten kannst, mit dem Multimeter umgehen und die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden hast, sollte das für dich kein Problem sein. Hier wird sicherlich geholfen.

Gruß
Oliver
Hier stehts nochmal...

Irgendwie verstehe ich das nicht, auf der neuen Röhre steht ECC85 drauf, ist aber nicht die die bestellt wurde. Wie jetzt.. :haeh:
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von andreas1962 »

Hallo Benjamin,

es wird nicht an der ECC85 liegen. Fehlerursachen wie durchgebrannte Widerstände in der Anodenspannungsversorgung, defekte Kondensatoren, verschmutzte/hochohmige Umschaltkontakte sind denkbar. Kannst Du hier einige Detailbilder einstellen von der Chassis-Unterseite des Loewe-Radios und vielleicht auch ein Bild Deiner ECC85-Sammlung. Wenn es Dir gelingt, vorsichtig das Tunergehäuse in dem sich die ECC85 befindet (vielleicht müssen dazu einige Drähte abgelötet werden, bitte vorher Bilder machen, damit Du später bei dem Zusammenbau siehst, wohin die Drähte führen), kannst Du davon hier auch ein Detailfoto einstellen. Vielleicht sehen wir dann schon die Fehlerursache und können Dir helfen. Oder weitere Tipps geben.

Viele Grüße

andreas
Benjamin
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:29
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: kein vernünftiger UKW Empfang

Beitrag von Benjamin »

Ich danke erstmal allen für diverse Ratschläge.
Sobald ich die Zeit finde, werde ich Bilder machen und die hier reinstellen.
Das Ausbauen des Chassies stellt kein Problem für mich dar. Hatte es bereits draußen um das Gerät zu säubern und um zu sehen, was da überhaupt so passiert...
lg