Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Moin,
ich bin jetzt gerade wieder so halbwegs beeinander und auf den Beinen und hab mich mal wieder an den Werktisch gesetzt..
Die Skalenseile sitzen ja nun 1A und das läuft auch.
Nun geht es an den wirklich technischen Teil des Gerätes.
Aktuell ist ein noch nicht genau georteter Kurzschluss die Knobelaufgabe.
- Trafo solo ok
- Gleichrichter neu (durch Dioden ersetzt)
- alle Röhren sind gezogen
- Netzelkos (3x 50µF, C200) neu
- Siebwiderstände (R199/100 Ohm, R200/1k Ohm) gemessen und ok
- C199/4700pF war rissig, ist ersetzt und somit neu
- beide Leitungen die die Anodenspannung ins Radio bringen (über C199 und über dem mittleren C200) sind gekappt
Dennoch habe ich einen satten Kurzschluss (Prüflampe leuchtet sehr hell)
Habe ich noch etwas übersehen? Oder habt ihr sonst eine Idee?
mfg Tim
ich bin jetzt gerade wieder so halbwegs beeinander und auf den Beinen und hab mich mal wieder an den Werktisch gesetzt..
Die Skalenseile sitzen ja nun 1A und das läuft auch.
Nun geht es an den wirklich technischen Teil des Gerätes.
Aktuell ist ein noch nicht genau georteter Kurzschluss die Knobelaufgabe.
- Trafo solo ok
- Gleichrichter neu (durch Dioden ersetzt)
- alle Röhren sind gezogen
- Netzelkos (3x 50µF, C200) neu
- Siebwiderstände (R199/100 Ohm, R200/1k Ohm) gemessen und ok
- C199/4700pF war rissig, ist ersetzt und somit neu
- beide Leitungen die die Anodenspannung ins Radio bringen (über C199 und über dem mittleren C200) sind gekappt
Dennoch habe ich einen satten Kurzschluss (Prüflampe leuchtet sehr hell)
Habe ich noch etwas übersehen? Oder habt ihr sonst eine Idee?
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 354
- Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Hallo Tim
möglicherweise der Gleichrichter, Dioden richtig verschaltet?
möglicherweise der Gleichrichter, Dioden richtig verschaltet?
Gruß Jupp
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Moin Jupp,
das "schlimme" ist, das ist es auch nicht!
Betreibe ich den Netztrafo mit dem Gleichrichter solo messe ich die zu erwartende pulsierende Gleichspannung.
mfg Tim
das "schlimme" ist, das ist es auch nicht!
Betreibe ich den Netztrafo mit dem Gleichrichter solo messe ich die zu erwartende pulsierende Gleichspannung.
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Na ja, im Zweifelsfall dann Stück für Stück hinter dem Gleichrichter anfangen. Also nur das Netzteil Solo betreiben (Gleichrichter, Siebkette), danach die einzelnen Verbraucherstänge dranhängen und schauen. Das sollte sich doch recht einfach finden lassen denke ich.
paulchen
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Moin Paulchen,
wenn ich soweit denn kommen würde.
Ich zitiere nochmal aus meinem ersten Beitrag:
Wäre der Kurzschluss weiter "hinten" im Radio, so würde sich der Fehler beim Kondensatortausch wohl austreiben lassen.
Aber soweit bin ich ja noch gar nicht. Normalerweise setze ich zuerst einmal das Netzteil solo in Gang um eine Grundlage zu haben, an der ich anknüpfen kann.
mfg Tim
wenn ich soweit denn kommen würde.
Ich zitiere nochmal aus meinem ersten Beitrag:
Ich sitze da gerade wieder dran, und ich finde nix.- beide Leitungen die die Anodenspannung ins Radio bringen (über C199 und über dem mittleren C200) sind gekappt
Dennoch habe ich einen satten Kurzschluss (Prüflampe leuchtet sehr hell)
Wäre der Kurzschluss weiter "hinten" im Radio, so würde sich der Fehler beim Kondensatortausch wohl austreiben lassen.
Aber soweit bin ich ja noch gar nicht. Normalerweise setze ich zuerst einmal das Netzteil solo in Gang um eine Grundlage zu haben, an der ich anknüpfen kann.
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Capella
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Hallo!
Ich denke was Paulchen meint ist, das Du natürlich vorher alles entsprechend ablöten musst um es dann rückwärts wieder ran zu nehmen. Wenn dann der Fehler autritt hast Du die Ecke gefunden wo der Fehler sitzt.
Zumindest habe ich es so verstanden und wäre ebenso ran gegangen.
Florian
Ich denke was Paulchen meint ist, das Du natürlich vorher alles entsprechend ablöten musst um es dann rückwärts wieder ran zu nehmen. Wenn dann der Fehler autritt hast Du die Ecke gefunden wo der Fehler sitzt.
Zumindest habe ich es so verstanden und wäre ebenso ran gegangen.
Florian
"Für die Menschen"! ein Röhrenradio
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
kann der Heizkreis den Kurzschluss verursachen? z.B. an einem Skalenlämpchen?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Moin,
nun folgendes:
- Netztrafo solo funktioniert
- Gleichrichter an den Netztrafo angeschlossen, Anode liegt offen und ist nirgendwo angeklemmt. Messbar sind 220V pulsierende Gleichspannung
Interessant wird es jetzt:
Schließe ich auch nur einen einzigen neuen 47µF/450V Elko mit + an die Anode und mit Minus an das Radiochassis (Masse) habe ich sofort den Kurzschluss.
Wenn also das hinzufügen eines einzigen Glättungselkos schon zum Kurzschluss führt, woher kann das denn kommen? Ich versteh's langsam nicht mehr.
Beide Skalenlampen habe ich entfernt, geholfen hat es nichts.
mfg Tim
PS: Vielen Dank für die bisherige Hilfe, wir finden den Fehler schon noch..
nun folgendes:
- Netztrafo solo funktioniert
- Gleichrichter an den Netztrafo angeschlossen, Anode liegt offen und ist nirgendwo angeklemmt. Messbar sind 220V pulsierende Gleichspannung
Interessant wird es jetzt:
Schließe ich auch nur einen einzigen neuen 47µF/450V Elko mit + an die Anode und mit Minus an das Radiochassis (Masse) habe ich sofort den Kurzschluss.
Wenn also das hinzufügen eines einzigen Glättungselkos schon zum Kurzschluss führt, woher kann das denn kommen? Ich versteh's langsam nicht mehr.
Beide Skalenlampen habe ich entfernt, geholfen hat es nichts.
mfg Tim
PS: Vielen Dank für die bisherige Hilfe, wir finden den Fehler schon noch..
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
dann ist es doch jetzt einfach. Dein Gleichrichterumbau liefert Wechselspannung.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Kurzschluss im NM Tannhäuser E330 (2x ELL 80)
Moin Jupp,
ich sollte mich in Grund und Boden schämen.
Mein Gleichrichterumbau von gestern
Sooo blöd, da hätte ich auch gleich den Seelenstab drinlassen können, und mich wundern wieso es nicht funktioniert
mfg Tim
ich sollte mich in Grund und Boden schämen.
Mein Gleichrichterumbau von gestern


Sooo blöd, da hätte ich auch gleich den Seelenstab drinlassen können, und mich wundern wieso es nicht funktioniert

mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand