Hallo allerseits,
auf der Suche nach Oszilloskopschaltbildern fiel mir die folgende Netzteilschaltung des O-12 von
Heathkit in die Hände. Dabei erregte die Röhre V10 meine besondere Aufmerksamkeit. Und ich
frage jetzt die Experten was diese Röhre bezweckt und wie das funktioniert.
Dazu habe ich das Teilschaltbild "mundgerecht" aufgearbeitet, damit man direkt die Zusammenhänge
erkennen kann. Seht selbst:
Nun bin ich auf die hoffentlich zahlreich angebotenen Lösungsansätze gespannt...
Eine ähnliche Schatungsvariante findet man auch im Netzteil des Nordmende UO963.
Ich habe noch eine Bitte: Könnte einer der Moderatoren das "Oszilloskop" in der Überschrift ändern (korrigieren) Danke! - schäme mich
