Max, dann mal Butter bei de Fisch...
Hast Du denn die relevanten Spannungen mal gemessen (Plan ist vorhanden?)? Hast Du uns dann auf die Werte mal hingewiesen?
Es ist doch eigentlich viel interessanter und befriedigender ein Gerät mal wirklich repariert zu haben, als es durch pauschales Wechseln von Kondensatoren zu betreiben.
Ich denke daher, daß es doch für Dich von Interesse sein sollte den Fehler (und um den geht es ja) mal einzukreisen, zu lernen und im Wissensdrang einen oder mehrere Schritte weiter zu kommen.
Du bist meiner Meinung nach im besten Alter, dieses Hobby bei gezieltem Angehen der Materie erfolgreich zu betreiben. Dazu bedarf es es allerdings nicht der Anhäufung von vielen Radios, sondern der Bildung von Grundlagenwissen. Danach, und erst wirklich danach, ist man viel besser bei der Sache und sieht viele Dinge plötzlich anders.
Wie gesagt, messe doch mal ein paar Spannungen, teile die hier mit und Du wirst sehen, das Problem lässt sich online lösen.
Wichtig dabei ist dann, daß Du auch verstehst, was da passiert ist. Dazu heißt es dann zur Not - Fragen stellen. Hier wird keiner sein der Dich deshalb verurteilt.
Und dann noch ein Tip. Immer möglichst nur eine Baustelle betreiben. Das hilft unheimlich bei der Problemlösung und man hat dann auch mehr Platz

.
paulchen