Die ist aber durchgebrannt. Das Problem ist, dass normale Sicherungen in dem Halter keinen Kontakt haben. Bleibt mir dann nichts anderes übrig, als einen anderen Sicherungshalter einzubauen und den eigentlichen zu brücken?
Grüße, Oliver
Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von Grundig97 am Di Mär 10, 2015 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Magischen Auge ( http://www.magischesauge.de/ ) bekommst du Aufsteckkappen für 5x20 Sicherungen.
Diese Aufsteckkappen passen streng auf eine 5x20 Sicherung und haben hinten einen stabilen Draht zum Anlöten.
Die könntest Du an unauffälliger Stelle einbauen und den Originalsicherungshalter belassen.
@Martin:
Ja so in etwa hab ich mir das gedacht mit dem Überbrücken, das wär ja kein Problem.
@Gerrit:
Ich bin mir nicht sicher ob die dann noch in den Sicherungshalter passen und Kontakt geben, denn die alte Sicherung war ja an dem einen Ende etwas dünner...
Vielleicht äußern sich ja noch andere Besitzer von 1937/38er SABA Geräten wie sie das Problem gelöst haben...
Was ist den für ein Sicherungshalter verbaut, mach mal ein Bild vielleicht habe ich Ersatz.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-