SABA Sicherungen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

SABA Sicherungen

Beitrag von Grundig97 »

Hallo zusammen,

In meinem alten SABA hab ich eine solche Sicherung drin:

http://www.ebay.de/itm/20x-Historische- ... 1221938527

Die ist aber durchgebrannt. Das Problem ist, dass normale Sicherungen in dem Halter keinen Kontakt haben. Bleibt mir dann nichts anderes übrig, als einen anderen Sicherungshalter einzubauen und den eigentlichen zu brücken?

Grüße, Oliver :hello:

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Zuletzt geändert von Grundig97 am Di Mär 10, 2015 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Elko »

Hallo Oliver!

Beim Magischen Auge ( http://www.magischesauge.de/ ) bekommst du Aufsteckkappen für 5x20 Sicherungen.
Diese Aufsteckkappen passen streng auf eine 5x20 Sicherung und haben hinten einen stabilen Draht zum Anlöten.
Die könntest Du an unauffälliger Stelle einbauen und den Originalsicherungshalter belassen.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 950
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von yehti »

Moin!
Such mal nach Feinsicherungen mit Kennmelder.
Unter anderem wir das http://www.ebay.de/itm/10-Feinsicherung ... 4d16fdb8c5 auftauchen.
Gruß Gerrit
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Grundig97 »

Hallo ihr beiden,

Danke für die Antworten!

@Martin:
Ja so in etwa hab ich mir das gedacht mit dem Überbrücken, das wär ja kein Problem.

@Gerrit:
Ich bin mir nicht sicher ob die dann noch in den Sicherungshalter passen und Kontakt geben, denn die alte Sicherung war ja an dem einen Ende etwas dünner...

Vielleicht äußern sich ja noch andere Besitzer von 1937/38er SABA Geräten wie sie das Problem gelöst haben...

Dankende Grüße, Oliver :wink:
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Was ist den für ein Sicherungshalter verbaut, mach mal ein Bild vielleicht habe ich Ersatz.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Grundig97 »

Hallo Helmut,

Ersatz brauch ich keinen, nur passen halt normale Sicherungen nicht rein bzw. geben keinen Kontakt...

Hier ein Bild wo man den Sicherungshalter/Spannungwähler gut sieht:
http://www.welt-der-alten-radios.de/saba/680wlk6.jpg

Gruß Oliver :hello:
Benutzeravatar
Grundig97
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 215
Registriert: So Jun 08, 2014 20:00
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Grundig97 »

Ich hab ihn jetzt einfach mit einem anderen Sicherungshalter überbrückt.

Wie haben andere Besitzer eines SABAs Bj. 37/38 das Problem gelöst? :frage:

Danke, Oliver
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von amiga3000 »

Was ist denn ein *Kennmelder*????
Mfg.
Mario
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von Phalos Southpaw »

http://www.elektro-wissen.de/Bilder/Sch ... insatz.gif

Dieses kleine rote Pünktchen bei Schmelzsicherungen das zeigt wenn die Sicherung durchgebrannt ist.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: SABA Sicherungen

Beitrag von amiga3000 »

:roll: Da hätt ich auch selber drauf kommen können :mrgreen:. Auf die Idee bin ich garned gekommen :roll:
Mfg.
Mario