ich hab bisher noch den Selen Gleichrichter verwendet gehabt und habe nun einen Silicium Brückengleichrichter gebaut.
Da ich nun aber einen möglichst passenden Vorwiderstand verwenden möchte bitte ich euch nun nochmal um mithilfe.
Also als erstes mal habe ich am Selen Gleichrichter die aus dem Trafo kommende Wechselspannung gemessen.
Diese beträgt 250 Volt und sollte bei 225 Volt laut schaltplan liegen.
Nach der Gleichrichtung beträgt die gleichspannung 241V und sollte bei 265V laut Schaltplan liegen.
Erste frage ist nun:
liegt die erhöhte Ausgangsspannung vom Trafo an der umschaltung von 220 V auf 230 V Netzspannung oder daran das der Trafo durch den nicht mehr ganz so gut Funktionierendem Gleichrichter nicht mehr richtig belastet wird?
Zweite frage betrifft die Berechnung:
Angenommen der Trafo liefert voll belastet noch genau 225V
Wäre dann folgende Rechnung korrekt?
Zielspannung: 265 V
Strom: 75 mA
Spannung nach gleichrichtung: Trafospannung * Wurzel von 2 - 1,4 Volt für die Dioden
225 * 1,41421356237 - 1,4 Volt = 316 Volt
Zielspannung: 316 - 265 V = 51 V zu vernichten
Widerstand: 51 / 0.075 = 680 Ohm
Ich habe mal noch ein Den Netzteil bereich vom Schaltplan mit angehangen falls er benötigt wird.
Freundliche grüße und danke im voraus

Martin