
Erstmal zu meiner Person: Mein Name ist Andreas,bin 34 und komme aus Österreich,genauer gesagt: Steiermark. ich bin ein Fan der 30er-60 Jahre und daher auch von Radios dieser Zeit. Meine Sammlung ist inzwischen auf 12 Geräte angwachsen,darunter eine Philps Steroplan Musiktruhe,sonst Grossteils Standart Radios wie AEG Bimby,WSW Solist 2,Kapsch Hymnus etc.
Nun Aber zu der eigentlichen Frage: Ich bekam gestern von einem guten Freund ein mir unbekanntes Radio geschenkt.(Siehe Fotos)Auch nach ausgiebiger Recherche im Netz konnte ich nichts finden. Auf der Rückwand befindet sich ein Aufkleber worauf steht: Bauerlaubnis der Firma Telefunken und Huth G/A Nr.12913 und auf der Unterseite des Gehäuses ein Aufkleber mit : Bauerlaubnis Philips Nr.1062
Nach entfernen der Rückwand viel mir gleich die lose im Sockel sitzende Gleichrichterröhre (Hoges VG 5006) auf,bei der alle Anschlussdrähte abgerissen waren,auf. Zum Glück hatte ich noch ne passende Ersatzröhre in meinem Röhrenkästchen

Allerdings habe ich keine Ahnung,wie ich das Chassis da rausbekommen soll.Durch den seitlichen Wellenschalter und den massiven seitlichen Platzmangel ist es unmöglich das Chassis weder gerade nach hinten noch schräg heraus zu ziehen. Mir scheint,als wurde das Radio UMS Chassis gebaut.

Lg Andi



