Grundig 2035 brummt/wird heiß

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Habe mich spontan mal an den kürzlich erworbenen Grundig 2035 rangemacht. Bei einem Kurztest fühlte ich den Trafo ab und es stellte sich heraus, dass er relativ schnell heiß wird :wut: . Auch brummt es über die Lautsprecher relativ laut. Der Verkäufer beschrieb mir das Problem mit dem Brummen, zum glück hat Er das Gerät nicht zum abrauchen gebracht... Nunja, ansonsten heizen alle Röhren, die EM85 leuchtet, reagiert aber nicht auf die Bänder, ebenso wenig verändert sich das Brummen, nicht mal am Lautstärkeregler. Ich habe schonmal angefangen und ein paar Kondis getauscht (Erstmal dort, wo ich gut hinkam). Testweise hab ich auch mal extern einen Ladeelko angehangen, aber der war wie erwartet nicht das Problem, genauso wenig der Selengleichrichter. Da der Gleichrichter ebenfalls etwas warm wurde hab ich testweise auch mal einen AEG "Becher" Gleichrichter angehangen. Nichts davon führte bis jetzt zur Lösung, also ist hier ja bestimmt irgendwo ein Kurzschluss. :? Kann mir jemand sagen, wo ich suchen soll? Möchte nicht unbedingt alle Kondis tauschen, gibt es da bestimmte Kondis die ich überprüfen kann? :danke:
Benutzeravatar
MatthiasD
Transmare
Transmare
Beiträge: 740
Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hirschaid

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von MatthiasD »

Hallo Robin,
Zuerst würde ich die Zuleitung zum Gleichrichter trennen um den Trafo selbst als Fehlerquelle auszuschliessen. Danach würde ich die Kette entgegen dem Signalverlauf (NF,ZF, HF) zuschalten und testen.
Gruß
Matthias
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Binser »

Hallo Robin,

auf alle Fälle mal C67 (2,5nF an Anode der EL84, brauner Kondensator mit Teer vergossen) abklemmen...
grundig-2035.jpg
Grüße,

Jörg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Robin,

dass der Trafo heiß wird, könnte auch durch eine Überlastung durch die Endröhre kommen.

Messe mal über dem Kathodenwiderstand (R37) die dort abfallende Spannung.
Das sollten 6 bis 7V sein.
Ist das deutlich mehr, überlastet die Endröhre den Trafo, dann ist vermutlich der Koppelkondensator (C55) defekt.


Grüße und viel Erfolg

Martin
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Das waren wieder weiterbringende Tipps von Euch! Danke dafür! :danke:
Ich lege nun meine Nachtschicht ein. :wink:
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Soo! Er spielt wieder!!! :D Tausend Dank!!! :danke:
Es war der Papierkondensator direkt an der Endröhre.
Selbst der E-Stat geht noch 1A!
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Binser »

Hallo Robin,

freut mich :super:

Auf alle Fälle vor einem "Dauerbetrieb" C55 (10nF) wechseln.

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Ja, das mach' ich noch! :)
Wirklich erstaunlich das kleine Kästchen, Glas klarer Klang! Habe hauptsächlich erstmal alles was an Koppelkondensatoren da drin saß gegen gelbe Philips aus den späten 60ern ersetzt.
Wie reinigt man denn Röhrenfassungen? Denn die ECC85 macht bei UKW ziemlich Probleme, immermal gehen die Sender schlecht und die Lautstärke wird ruckartig laut und leise...
An der Skalenscheibe hat leider das blöde Klebeband rechts und links den Aufdruck weggerissen...
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Binser »

Hallo Robin,

zur Reingung von Röhrenfassungen nehme ich Interdentalbürsten, die größten. Diese tränke ich in Kontakt 61 und fahre dann ein paarmal durch die Kontaktöcher der Fassung. Anschließend die Pins der Röhren mit einem Glasfaser-Radierer säubern und mit etwas Kontakt 61 einsprühen. Einstecken, fertig...

Bild
Bild

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Interessant, danke für den Tipp! :D
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Binser »

Und mach mal keine "Kondikurwechselorgie". Wenn das Ding spielt, tausche zur Sicherhiet noch C42 und dann ist gut...

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von olli0371 »

Hallo,
Und mach mal keine "Kondikurwechselorgie". Wenn das Ding spielt, tausche zur Sicherhiet noch C42 und dann ist gut...
:super:

Das halte ich auch für Sinnvoll. Und die alten Teile schön beim Gerät belassen.

Grüße
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 2035 brummt/wird heiß

Beitrag von Robin »

Ja, bin ich auch für. Originalität eben. :D
Habe bis Jetzt an jedes Gerät ein Tütchen, mit den alten Kondis rangehangen oder hineingelegt. Kann Sie einfach nicht wegschmeißen... :D