Quelle Vollsuper ST6501

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von paulchen »

Kein Thema Harry. Selber sehe ich ja auch manchmal Dinge die da sind nicht (oder Dinge die nicht da sind :mrgreen: ).

paulchen
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Hallo Harry, Hallo Paul

es sind 4 Sicherungen. Bei den 3 nebeneinander ist links 3A, mitte 2A und rechts 2A
Wenn ich also 3A und 2A rechts nur drin habe, geht das Licht und die ECC83 bekommen Heizstrom( gemessen: 6,4V). Wenn ich 3A und mitte 2A nur drin habe, geht kein Licht und die ECC83 bekommen keinen Strom, alle anderen Röhren bekommen vollen Strom.
Und nein, ich möchte niemanden beleidigen. Ich wollte einfach nur zum Ausdruck bringen, dass ich als Neuling das Gefühl habe, man siehtr mich als dummes kind an und dementsprechend antwortet man. Ich möchte einfach nur lernen. Es tut mir leid, wenn ich beleidigend klang. es war nicht meine Absicht. bitte Entschuldigung.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von paulchen »

Da kann etwas nicht stimmen. Vorhin hattest Du ja geschrieben
...bekommen die Lampen zwar nur 3,4V...
.
Das würde bei der These "Kurzschluß" auch Sinn machen. Die 6,4V machen da keinen Sinn.
Was wiederum Sinn macht ist das Verlöschen der Lampen wenn die andere Sicherung gezogen ist und die erste wieder drin ist.
Wir konzentrieren uns dabei immer auf die 2A Sicherungen. Die andere hat damit nichts zu tun.
Weiter:
Beide ECC83 raus, alle Lampen raus.
Vom Stecker Pin 1B gegen Masse messen. Vom Pin 3b gegen Masse messen. Einer hat einen Schluß nach Masse. Diesen Strang verfolgen und den Schluß finden. Dazu können auch die beiden Leitungen von der Verstärkerplatine zu den Lampen mal abgelötet werden.

paulchen
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

hallo Paul
bei Pin 3B gegen Masse Chassis piepst mein Messgerät (habe eine Durchgangsprüfung gemacht). Röhren waren raus, Lampen auch. Bei Prüfung Pin 3B gegen 2A (was die Masse zur Platine ist, der grüne Draht, der schmilzt) und auch 1B gegen 2a ist nichts.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von eabc »

Ralf, ...."und da liegt der Hase im Pfeffer", diesen Weg zu Masse musst du nun ergründen, dann klappts auch wieder mit der Röhrenheizung beider ECC83
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Dank dir Paulchen und dir Harry habe ich den Fehler gefunden. Die Abschirmung der rechten ECC83 verursachte den Kurzschluss. ich habe die eine Seite, die in der Platine verankert ist, isoliert. jetzt kommt kein Kurzschluss mehr und auch das kabel bleibt kühl. ich werde es aber wechseln, weil es doch ziemlich gelitten hat. Jetzt muß ich nur noch herausfinden, warum nur ein Kanal funktioniert. Da hoffe ich auch auf eure Unterstützung. vielen Dank aus Berlin.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von eabc »

Glückwunsch Ralf, wenn auch nur zum Teilerfolg.
Teile uns doch bitte die schon angefordete DC-Spannungshöhen an den EL84 Pin 3 und Pin 7 mit, dann sehen wir weiter.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von paulchen »

Prima!
Ich denke den Rest findet Harry mit Dir recht schnell. Ich halte mich da gerne an den Spruch
"Viele Köche verderben den Brei!".
Ein Anweiser recht bei solchen suchen und hoffentlich auch finden von Fehlern :wink: .

paulchen
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Hallo Paul, Hallo Harry
Die Spannung zwischen Pin 3 und Pin 7 beträgt bei beiden EL 84 jeweils 278V. Der Ton kommt aber nur von der rechten EL84. Darum auch nur Töne aus einem Lautsprecher. Ich hatte bereits die Röhren mal getauscht ( auch die dazugehörigen ECC 83), aber es bleibt dabei. Nur auf der rechten Seite funktioniert alles. Die linke Seite bleibt ruhig (außer ein leises Brummen).
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von eabc »

Hallo Ralf,
wenn nicht anders angegeben, messen wir die Röhrenbetriebsspannungen immer gegen Masse
D. h. noch einmal messen und posten (... die Spannungswerte beider Röhren)
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Sorry, mein Fehler - smile
also Pin 7 hat jeweils 278V und Pin 3 hat links 5,9V und rechts 6,1V
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von eabc »

Ralf, die Spannungen sind brauchbar, wenn auch die Anodenspannung zu hoch ist, ist es aber nicht der Fehler.
Nächste Prüfung; berühre den Spannungslosen PIN 2 (Steuergitter) jeder EL84 nacheinander mit einem Schraubendreher, drehe den Lautstärkeregler zu 2/3 auf und berühre die nackte Schraubenzieherklinge mit dem Finger, kräftig brummen sollte es nun, falls ja , mache das ebenfalls an der ECC83 zuerst am PIN 7 und dannn auch am PIN 2 dieser Röhre, brummts da auf jeweils dem zu prüfenden Kanal ??? und das auch noch lauter ????
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Pin 7 an der ECC83 ist aber keine Hochspannung - hoffe ich - smile
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von eabc »

Ralf, die von mir benannten Pins an den jeweiligen Röhren sind die Steuergitter und an denen ist i.d.R. keine Stromschlagbildende Spannung vorhanden.
Ein nachmessen aber beseitigt dann hoffentlich jeden Zweifel. :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
blnralf
Transmare
Transmare
Beiträge: 661
Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Berlin

Re: Quelle Vollsuper ST6501

Beitrag von blnralf »

Lieber Harry
Bei der EL84 brummt es, bei der dazugehörigen ECC83 passiert sowohl bei Pin 7 als auch bei Pin 3 nichts