Hallo zusammen,
Habe mir letzens ein Saba Bodensee W3 zugelegt.
Wenn man das Radio einschaltet funktioniert es ein paar sekunden gut und darauf wird es aber sofort leiser und der ton schlecht
deswegen bitte ich euch um Eure hilfe ob ihr mir vielleicht sagen könnt welche Kondensatoren getauscht werden müssen
Komisch, bei mir auf zwei Rechner gehen sie.
Na wie dem auch sei.
Gehe einfach auf die Startseite und klicke dort den Beitrag
"Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios"
unter Röhrenradios und andere Dampfradios an.
Ja Hennes, der Link geht, aber die weiteren Links in diesem Thread leider nicht:
Vor der ersten Inbetriebnahme einen Blick unter das Chassis werfen.
Hier besonders auf verschmorte Widerstände und auslaufende Kondensatoren achten. Solche defekten Teile sollten vor der ersten Inbetriebnahme ausgetauscht werden.
Liste häufig defekter Kondensatoren: Klick http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
Hallo!
Auch ein direktes Anklicken des Kondensatorenthreads (nicht über die Links in diesem Thread) endet mit einem 404-Error "Seite nicht gefunden bzw existiert nicht". Der Fehler liegt also nicht an den Links, sondern die Seite scheint wirklich "entschwunden" zu sein.
Moin,
ja, die Liste der haeufig defekten Kondensatoren gibt einen 404 zurueck.
Ganz pauschal sind damit die Papierwickelkondensatoren gemeint. Bei Radios dieses Alters erkennt man die meist am Bitumen(Teer-)verguss, ich weiss jetzt nicht, ob das schon die Sabakondensatoren im Glasrohr mit der blau-goldenen Papierbanderole sind. Saba hatte eine Zeitlang eine sehr hohe Fertigungstiefe und stellte fast jedes Bauteil selbst her, Ausnahme die Widerstaende und Nicht-Papierkondensatoren.