Restauration Saba Bodensee W3

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
vellberger93
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 30, 2015 21:58
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von vellberger93 »

Hallo zusammen,
Habe mir letzens ein Saba Bodensee W3 zugelegt.

Wenn man das Radio einschaltet funktioniert es ein paar sekunden gut und darauf wird es aber sofort leiser und der ton schlecht
deswegen bitte ich euch um Eure hilfe ob ihr mir vielleicht sagen könnt welche Kondensatoren getauscht werden müssen

Danke im voraus :mauge:

Moritz
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von paulchen »

Hallo und willkommen hier!

Lies Dir das mal in Ruhe durch

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574

paulchen
vellberger93
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 30, 2015 21:58
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von vellberger93 »

Der link mit den meist defekten kondensatoren Lässt sich leider nicht öffnen :(

Moritz
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Hennes »

Hallo Moritz,

wieso öffnen? Einfach anklicken mit der linken Maustaste!
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Hennes,

ne, die Links funktionieren tatsächlich nicht, habs gerade versucht.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von paulchen »

Komisch, bei mir auf zwei Rechner gehen sie.
Na wie dem auch sei.
Gehe einfach auf die Startseite und klicke dort den Beitrag
"Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios"
unter Röhrenradios und andere Dampfradios an.

Um mehr ging es erstmal nicht.

paulchen
vellberger93
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 30, 2015 21:58
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von vellberger93 »

http://dampfradioforum.de/bruzzel.GIF

Bekomme leider nur das bild zu sehen

Moritz
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Hennes »

Komisch bei mir geht er!

Hier nochmal:

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Kampfkeks »

Hennes hat geschrieben:Komisch bei mir geht er!

Hier nochmal:

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574
Ja Hennes, der Link geht, aber die weiteren Links in diesem Thread leider nicht:

Vor der ersten Inbetriebnahme einen Blick unter das Chassis werfen.
Hier besonders auf verschmorte Widerstände und auslaufende Kondensatoren achten. Solche defekten Teile sollten vor der ersten Inbetriebnahme ausgetauscht werden.
Liste häufig defekter Kondensatoren: Klick http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
Gruß Jupp
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Hennes »

Deiner geht auch nicht Jupp.

Das gibt hier bestimmt den geht nicht Thread! :D
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von paulchen »

Also bei mir geht der Link von Jupp auch nicht :mrgreen: .

paulchen
Benutzeravatar
stefan66
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 08, 2007 21:17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von stefan66 »

Hallo!
Auch ein direktes Anklicken des Kondensatorenthreads (nicht über die Links in diesem Thread) endet mit einem 404-Error "Seite nicht gefunden bzw existiert nicht". Der Fehler liegt also nicht an den Links, sondern die Seite scheint wirklich "entschwunden" zu sein.
:(

Gruß
Stefan
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von hf500 »

Moin,
ja, die Liste der haeufig defekten Kondensatoren gibt einen 404 zurueck.

Ganz pauschal sind damit die Papierwickelkondensatoren gemeint. Bei Radios dieses Alters erkennt man die meist am Bitumen(Teer-)verguss, ich weiss jetzt nicht, ob das schon die Sabakondensatoren im Glasrohr mit der blau-goldenen Papierbanderole sind. Saba hatte eine Zeitlang eine sehr hohe Fertigungstiefe und stellte fast jedes Bauteil selbst her, Ausnahme die Widerstaende und Nicht-Papierkondensatoren.

73
Peter
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Peter,

die Papierkondensatoren sind schwarz mit weiser Aufschrift und stecken in einem Glasröhrschen, Vergussmasse ist Bitumen.

Hier ein Foto:

C:\Users\jofes\Desktop\Kondis.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Restauration Saba Bodensee W3

Beitrag von Bosk Veld »

Guten Morgen zusammen,

die ins Leere tappenden Links auf http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574 enthalten Kommas, damit können sie nicht funktionieren.

Code: Alles auswählen

http://dampfradioforum.de/topic,257,-spartrafo-allstrom-und-andere-gemeinheiten.html
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-kleine-kondensatorkunde-gute-und-defekte-c-s-im-roehrenradio.html
Diese Links klappen:
Spartrafo, Allstrom und andere Gemeinheiten
Kleine Kondensatorkunde: Gute und defekte C's im Röhrenradio

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.