Hallo Tim,
erst mal ein ganz kleines hallo hier aus meiner stillen mit-lese-Ecke.
Und ein voll Dickes Respekt, für Dein irre liebevolles Projekt.
So super gründlich ist selten jemand dabei, nicht einmal ich.
Ja die Stradi, genau dieses Teil hab ich bei meinem Uropa kennegelernt.
Bin ich doch in dessen Haus aufgewachsen, und genau so ein Gerät
hat er besessen. und ich erinnre mich ganz genau als ob es gestern währe.
Das ist die Grundlage für meinen Radio Röhren Elektro tick, der sich nun durch mein
ganzes Leben zieht.
Wenn du das Gerät komplett im Original spielen hast - versprochen
es wird dich schaudern es wird dich begeistern es wird dich erleben lassen
was die Macht der alten Technik ist.
Es stekt so viel Charme und so viel Zauber in so einem Kasten,
wenn ich mich so erinnere nachts mir ehrlich immer noch etwas Gänsehaut.
Noch besondre weil mir immer die Worte von Opa einfallen,
"Jung, dreh das leise , bevor du da rumschaltest. Wenn das was spielt gut ist,
kannst du immer noch laut machen. Das kann Der dann auch ab.
Aber wenn Er dich erschreckt bist du selber schuld"
So oder so ähnlich ging das bei uns vor 35 Jahren.
Und recht hatte er. War der Stradi doch sein grosser Stolz, Die ganze Strasse konnte
Mithören wenn Opa was gefiel. Und das in voller Klangqualität.
Ich denke meine Erinnerung spielt mir einen kleinen Streich,
aber ich kann mich an kein Radio erinnern was je so Gewaltig
Losspielen kann.
Mach weiter so, und gieb es nie mehr her.
