Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Beitragvon edi »
Ich gratuliere zu dem tollen Gerät... die bunte Skalenbeschriftung hat was... gefällt mir sehr gut !
Hoffe, Sie kriegen Ihr Schätzchen hin- Viel Spaß beim Restaurieren !
ich warte nun ab bis es hier eintrifft, dann löst sich das ja eh von selbst da es gewiß auf der Rückwand draufsteht...
Die Ähnlichkeit der beiden ist wirklich verblüffend. Meiner hat aber "Audiola" vorne drinstehen. Ein entspr. Hersteller findet sich in USA. Und die haben auch nach Dänemark exportiert, das dürfte es somit sein, die englische Rückwandbeschr. "Danmark Parts" ist ein weiteres Indiz dafür daß ich da richtig liege.
?? = bin mir nicht sicher ob nicht eine der beiden eine andere sein muß, unleserlich. Beide mit Käppchen.
Das Radio schein so selten zu sein daß man nichtmal im Netz weiteres dazu findet. Ein Museum in DK hat eins in der Ausstellung, vielleicht finde ich da etwas Hilfe