Ein Röhrentausch mit einem Satz geprüfter Röhren ergab null Verbesserung. Je länger ich das Gerät untersuche, umso mehr Fragen wirft es auf. Es gab anscheinend mindestens 2 Varianten unter derselben Modellbezeichnung (ohne Zusatz). Der Schaltplan bei RM.org unterscheidet sich im Demodulationsteil (EBF80) erheblich von dem Plan, der bei meinem Gerät beiliegt und auch der Schaltung in meinem Gerät entspricht. Bei dem Plan vom RM.org findet man die gewohnten Bauteile eine UKW-Empfängers, wie zB den Ratioelko. Bei meinem sind all diese Teile nicht vorhanden - alles ist bedeutend einfacher aufgebaut. Und trotzdem hat das Gerät UKW - Empfang, aber halt eben sehr schlecht.

Wer hat Erfahrung mit solch frühen UKW - Geräten? Sind dies Kinderkrankheiten - sprich waren die ersten UKW Geräte eher mäßig beim Empfang - oder muss ich nochmals mit "schwerem Geschütz" an dieses Gerät ran?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
