Projekt Grundig 6064 3D Klang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
OldBitGamer
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 11, 2016 21:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Collm

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von OldBitGamer »

Muss mich da erstmal mit meinem neuen Multimeter beschäftigen :|
LG Robert :bier:


"Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch nur die zweite Maus bekommt den Käse!"
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2079
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von hf500 »

OldBitGamer hat geschrieben: Peter, welchen blauen widerstand meinst du?
Moin,
nein den Grossen, der so aussieht, als haette man einen Keramikstab locker mit duennem rostigen Draht umwickelt.

73
Peter
Benutzeravatar
OldBitGamer
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 11, 2016 21:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Collm

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von OldBitGamer »

Bekomme das nicht hin mit dem Multimeter, bzw was muss mir das denn anzeigen?

Lg Robert
LG Robert :bier:


"Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch nur die zweite Maus bekommt den Käse!"
rolando61
Transmare
Transmare
Beiträge: 642
Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von rolando61 »

Hallo
Wenn du den Wert eines Widerstand messen moechtest musst du ihn mindestens an einer Seite ausloeten.
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von eabc »

Moin moin Robert,
je nach DMM Ausführung hat es einen oder mehrere Widerstands Messbereiche, das/die mit dem Omega Symbol gekennzeichnet ist/sind und den Messwert in Ohm; Kiloohm (K) oder Megaohm( M) anzeigen.
Beim Zusammenhalten der beiden Messstrippen wird es dann ca. O,00 oder nichz weit davon entfernt anzeigen.
Nach anclipsen des betreffenden Widerstandes, in diesem Fall den großen mit der Drahtwicklung, werden idann m intaktem Fall ca. 1,5 K angezeigt, im Fehlerfall dann einen wesendlich höheren Wert bis zu Unendlich fall die Drahtwicklung unterbrochen ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
OldBitGamer
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 11, 2016 21:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Collm

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von OldBitGamer »

Ok, :danke:, da habe ich es ja doch schon richtig gemacht :D
Konnte mit den Werten nur nichts anfangen :roll:
Und die anderen Kondensatoren, welche ich wechseln muss, muss ich da wohl nicht testen, da die ja eh raus fliegen?

LG Robert
LG Robert :bier:


"Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch nur die zweite Maus bekommt den Käse!"
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von eabc »

Robert, auser Elkos Kapazitätsmessung macht die Messung von Kondensatoren wenig Sinn, da unsere DMM,s für eine Isolationsprüfung ( im hohen Betriebsspannungsbereick) nichts taugen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
OldBitGamer
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 11, 2016 21:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Collm

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von OldBitGamer »

Das habe ich schon bemerkt, deswegen meine Frage Harry.
Aber da bin ich beruhigt :D
LG Robert :bier:


"Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch nur die zweite Maus bekommt den Käse!"
Benutzeravatar
OldBitGamer
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 11, 2016 21:46
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Collm

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von OldBitGamer »

Hallo zusammen,
leider bin ich noch immer nicht weiter dazu gekommen etwas an der Musiktruhe zu basteln.
Durch Haus und Kinder komme ich in nächster Zeit auch nicht dazu, vielleicht hat ja jemand Interesse an dem schönen Stück und würde es gern käuflich erwerben.
Derzeit steht es nur auf dem Dachboden rum.
LG Robert :bier:


"Der frühe Vogel fängt den Wurm. Doch nur die zweite Maus bekommt den Käse!"
hubertine
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Projekt Grundig 6064 3D Klang

Beitrag von hubertine »

Hy, ich habe mir das mal durchgelesen,hier....
Ich finde viele Gemeinsamkeiten mit meinen Fall,am Anfang.... :mrgreen:

Schade,das du nicht durchgehalten hast... :hello: