Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

In meinem aktuellen Projekt ist neben den beiden Lampfen zur Skalenbeleuchtung eine dritte Lampe verbaut - mitten im Teilegewirr unter dem Chassis (siehe Foto).

Scheinbar gehört die aber dahin - vgl. Schaltplanausschnitt. Kann mir jemand sagen wozu diese Lampe an der Stelle dienen soll?! Ich bin etwas ratlos...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Markus
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Phalos Southpaw »

Vermutlich gibt es eine Anzeige "Leise" die beim Einschalten beleuchtet wird.
Ist da irgendetwas Vergleichbares auf der Skala oder so? Vermutlich gehört diese Lampe dann dahinter.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von paulchen »

Du hast vorn eine Taste "Leise". Drückst Du die wird eine schlagartige Absenkung der Lautstärke erreicht. Als "Beweis" des Drückens leuchtet dann auch die Lampe. Steht direkt daneben auch im Plan.

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von röhrenradiofreak »

Diese Lampe sollte eigentlich an der Vorderseite des Chassis sitzen, dann kann sie das entsprechende Feld auf der Skala auch beleuchten. Etwa 5 cm links neben der Tastatur befindet sich am Chassis eine Befestigungslasche, die auch auf Deinem Foto zu sehen ist.

Luztz
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Leider wird das Chassis aber wohl in die Tonne wandern... Die Kondensatorkur ist abgeschlossen, alle Lötstellen überprüft. Dennoch zerschießt es jedes mal die 500mA Feinsicherung beim Einschalten. Keine Ahnung woher der Fehler kommt.

Insofern wird das Radio leider zum Schlachtopfer - und die Arbeit der Kondi-Kur war umsonst.

Auffällig ist, dass fast ausschließlich (recht lumpige) Presskohlewiderstände in dem Radio verbaut wurden. Hatte ich in der Intensität noch bei keiner anderen Marke. Möglicherweise ist da einer (oder mehrere) hinüber. Aber das sind so viele, da ist mir die Zeit für die Suche und den Austausch zu schade. Am Ende ist das auch nicht der Fehler und alles geht von vorne los.

Oder habt Ihr noch einen Tip woran es liegen kann wenn sofort nach dem Einschalten die Feinsicherung fliegt?!
Viele Grüße
Markus
rolando61
Transmare
Transmare
Beiträge: 642
Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von rolando61 »

Hallo Markus
Du wirst doch das schöne Radio nicht schlachten nur weil die Sicherung fliegt, suchen mußt du!
Ich würde im Netzteil anfangen und dann so weiter, Schaltplan hast du doch. :hello:
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von paulchen »

Du willst ein H9 wegen sowas schlachten?
Nicht Dein Ernst!

paulchen
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von rettigsmerb »

Es kommen mehrere Dinge in Betracht:
> Gleichrichter defekt
> Lade/Siebelko defekt
> Netztrafo defekt

Bitte mal die Leitungen vom Netztrafo zum Gleichrichter ablöten und das Gerät mit einer Vorschaltlampe von ca. 60 Watt in Betrieb nehmen, dann sehen wir weiter...
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Ohhh... ich sehe schon dass ich mit meiner (wohl eher schlechten) Idee des Schlachtens einen Sturm der Entrüstung unter den Experten auslöse... man möge mir vergeben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hatte so nen Fall noch nie und bin daher echt überfragt. Aber ich arbeite mich jetzt mal durch Herbert's Tips und dann berichte ich.

:danke:
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von paulchen »

Und die Kondensatoren am Netzeingang sind erstmal auch ab?

paulchen
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Mork_vom_Ork »

So, erste "Wasserstandsmeldung":

Der Schuldige ist wohl der eine Doppelelko (50+50) - das Radio hat ja gleich zwei solcher Becher. Er wurde bereits nach ca 45 Sekunden außen merklich warm bis heiß!

Der GL hingegen erwärmt sich nur mäßig.

Pro forma habe ich nun zwei 47 µF / 450V ersatzweise hingezimmert und schon fliegt keine Sicherung mehr. Hab aktuell sogar eine 400 mA Sicherung drin (lt. PLan gehört eine 500 mA rein), auch die hält.

Ich messe am + des GL: 278V und nach dem 1 Kilo-Ohm Leistungswiderstand 231V. Laut Plan sind die Werte 270V und 224V. Eingangsspannung: 222V über einen DDR-Stelltrafo. Dürfte also im Rahmen liegen.


Anmerkung:
Ich bin leider kein besonders geduldiger Mensch :wut: - man möge mir daher meinen vorhin erwähnten "Schlachtplan" vergeben.
Viele Grüße
Markus
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von rettigsmerb »

Absolution erteilt - ordentlich weitermachen... :super: :hello:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von eabc »

Träge Sicherungen werden i.d.R. auf den Max. Strom ausgelegt, den der Trafo primär ziehen kann ohne in Rauch aufzugehen.
Der Betriebstrom des Radios liegt dann oft bei ca. 60-70 % der eingesetzten Sicherung.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Mork_vom_Ork
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mitten in Mittelfranken!

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von Mork_vom_Ork »

Hallo!

Abermals eine (letzte) Meldung:

Das Radio spielt nach wie vor nicht. Alle Spannungen passen, die Röhren glimmen (wurden auch bereits gewechselt - was nichts brachte). Außer bissl Rauschen kein Empfang. Vielleicht liegt's doch an einem der vielen zig Presskohlewiderständen, oder an was ganz anderem...

So leid es mir tut:
Ich werde das Radio als Teilelager verwenden.
Falls jemand das Gehäuse inkl. der 4 Boxen haben möchte: Bitte PN schreiben. Über den Preis werden wir uns sicher einig. Gleiches gilt für die Skalenscheibe.

Danke für Eure Hilfe. Leider war ich dieses mal nicht erfolgreich (zum ersten mal) - aber auch das "muss" wohl mal sein.
Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Obskure Lampe mitten um Radio... "Siemens Luxussuper H9"

Beitrag von BugleBoy »

ziemlich schnell Flinte ins Korn geworfen, das finde ich, "cool" isses.

Philipp (Vagabund) hat auch mit ihre H9 nicht sofort nach Kondikur" zum spielen gebracht.
Ursache war unterbrochene Widerstand für ECH81.

Grüss
M;att
すみません