Es hat mich schon immer gestört, das ich bei Reparaturen an alten Radios nicht gleichzeitig verschiedene Grössen messen und ablesen kann auf einem Blick , also dachte ich mir ein DMM zu bauen, das gleichzeitig mit 3 Anzeigen mir z.B. die Wechselspannung der Anodenwicklung am Trafo anzeigt, die Anodengleichspannung und den Anodenstrom. Widerstandsmessungen mache ich lieber am stromlosen Gerät mit einem Extra Instrument.
Also beschloss ich mir dieses Gerät zu bauen.
Hier ein Bild vom Versuchsaufbau, heute habe ich die AC-Wandlerplatine in Betrieb genommen und abgeglichen, das Ergebnis ist sehr genau, auch bei den verschiedensten Wechselspannungen von 3 V bis 100V, der 1000V Eingang mit dem 100Megohm Messwiderstand fehlt noch. Auch die beiden anderen Instrumente für Gleichspannung und Gleichstrom sind schon funktionsfähig und es fehlen nur noch die Eingangsteiler, bei Strommessgerät werde ich noch einen 100mA Bereich hinzufügen mit einem 10 Ohm Serienwiderstand.
Das ganze Gerät wird dann in ein Kästchen mit 180mm Länge, 100mm Tiefe und 80mm Höhe eingebaut und über der Arbeitsplatte fest montiert.
Das Bild zeigt oben links die Wandlerplatine einen Testtrafo mit 26,2V Ausgang, das kleine Netzteil der Wandlerplatine, daneben das 3-fach Netzteil der Anzeigen und die Anzeigen selbst. Jeder Messausgang hat eine eigene Masse, da er eine eigene unabhängige Stromversorgung hat.


Prinzipschaltung des kleinen DMM