Brummen bei Telefunken Concertino 6

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
nickl
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Mi Mär 23, 2016 21:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Brummen bei Telefunken Concertino 6

Beitrag von nickl »

Hallo zusammen,

der Elko hatte im laufenden Betrieb unter "anstupsen/bewegen" mittels Kugelschreiber deutlichen Einfluss auf das Brummen - sonst war er optisch unauffällig. Das Minus des Elkos war dabei an dem "Rohrprofil" der Röhrenhalterung angelöt. Ein Vergleich mit dem zweiten Concertino das ich bei mir vor Ort habe, hatte gezeigt, dass der Elko im Vergleichsradio an einem anderen Masspunkt angelötet war. Weiterhin war auffällig, dass die EL84 beim Einschalten kurz im unteren Bereich hell geleuchtet hatte und dann auf das gewohnte Maß an Leuchten zurückgegegangen ist.

Ich habe entsprechend den Elko ausgelötet und einen neuen Elko an den gleichen Massepunkt wie beim Vergleichsradio angelötet. Seither ist bis auf ein minimales und vermutlich normales Netzbrummen Ruhe. Auch das Einschaltleuchten der EL84 ist damit weg.

Nachdem das für euch Profis nicht so vollständig würde mich nun auch interessieren ob der Elko an sich defekt war oder die Verlötung mit dem Röhrensockel dabei auch eine Rolle spielt. Wenn es sinnvolle Prüfungen gibt, die ich damit durchführen kann, bitte ich um kurze Info zum Prozedere. Hilft hier eine "einfache" Durchgangsprüfung mit Multimeter?

Herzliche Grüße,

Nickl
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Brummen bei Telefunken Concertino 6

Beitrag von eabc »

Moin moin Nickel,
und schon hast du etwas " Licht ins Dunkel" gebracht.
Der Röhrensockel. d.h. das Röhrchen in der Mitte sollte Kontaktsicher mit der Masse verlötet sein, hier scheint das Problem zu liegen, da du aber nun einen anderen Massepunkt für den C61 gefunden hast, ist zumindest das Brummproblem beseitigt.
Schaue dir diesen Lötpunkt am Röhrschen bitte noch einmal genau an und falls eine Verbindung zur Masse ersichtlich ist, löte diese bitte nach.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
nickl
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Mi Mär 23, 2016 21:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Brummen bei Telefunken Concertino 6

Beitrag von nickl »

Hallo zusammen,

also der Kondensator hat keinen Durchgang und die Widerstandsmessung geht zügig Richtung unendlich - entsprechend sieht der Elko auf Basis dieser trivialen Tests in Ordnung aus.

Kontakt am Röhrensockel ist nachgelötet. Danke für den Hinweis Harry.

Grüße,

Nickl