Endlich! Dachte ich als mein lang gesuchtes und ersehntes Opus 2550 eintraf. Zustand: ok, grundlegend funktionsfähig.
Folgendes habe ich festgestellt:
1. Bei der Tonregulierung (Höhen und Tiefen) tut sich gar nichts, keine klangliche Änderung.
2. Beim Drücken der "Aus-Taste" geht der Ton weg und der magische Balken geht auseinander. Er leuchtet aber weiter und die Skalenbeleuchtung bleibt ebenfalls an.
3. Der (4-fach?)Elko hat massiv ausgeblasen
Nun zu meinen Fragen:
Zu 1.: Woran könnte das liegen?
Zu 2.: Passt das so, oder müsste das Radio ganz ausgehen? Wenn es nicht passt: Ursache?
Zu 3.: An den Elko kommt man schlecht ran (total verbaut). Stimmt 4 x 100µF? gemeinsamer Minuspaol am Chassis?
Sonstiges 1:
Wie zur Hölle bekomme ich das Chassis raus???


Sonstiges 2:
Schaut Euch bitte mal die Fotos an, bzw. die dort umrandeten Bauteile. Sollte man die tauschen, oder passen die i. d. R. noch?
Sonstiges 3:
Zu dem Foto mit dem senkrechten Bauteil (erstes Foto, Bauteil mit Beschriftung 0,02): Was sind das oben für weiß ummantelte seltsame Verbindungen zu den benachbarten Teilen? Einfach zusammengelötet und isoliert / ummantelt? Sollte das Bauteil (0,02) und das blaue daneben getauscht werden?
Wow - das erste Radio seit langem das mich total überfordert... Ich hoffe auch zahlreiche Antworten, bzw. Hilfe. Ach und falls jemand mit vertieften Radiokenntnissen aus dem Raum Nürnberg anwesend ist: Bitte mal melden!
Danke!