Emud Senior 61 kein Ton

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

Servus liebes Forum,

Ich komme direkt zum Punkt, ich habe heute ein Emud Senior 61 geschenkt bekommen, sah von außen nicht mal so schlecht aus, jedoch von innen leichter Rost.
Da ich es mal einschalten wollte habe ich eine 60 Watt Birne vorgeschaltet (Trenntrafo wird verwendet) sodass der Kondensator langsam laden kann.
Als ich nun auf UKW geschalten habe musste ich feststellen das kein Brummen noch rauschen zu hören war (Skalenbeleuchtung leuchtet), Lautstärke war auf Max, man konnte immer in Sekunden Abstand ein Kratzen hören, jedoch kein Rauschen vom UKW oder Mittel, Kurz oder Langwelle. Nach dieser Enttäuschung schaute ich nochmal in das Gehäuse und sah das die ECC85 fehlte, die hatte ich zum Glück da und wurde eingebaut, änderte jedoch nichts am Problem. Hatte sogar einen anderen Lautsprecher versucht, und jede einzelne Röhre herausgenommen und gereinigt (Kontakte), jedoch ohne Erfolg.

Sicherung am Trafo wurde ebenfalls ersetzt. Alle Röhren heizen, jedoch möchte ich nun euch fragen ob ihr eine Idee hättet woran das liegen könnte.
Würde mich über jede Antwort freuen.

Gruß Joshua
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von eabc »

Hallo Joshua,
willkommen im DRF.
schaue mal ob du bei den wenigen Kondensatoren, Papierwickel C,s finfdest, diese dann unbedingt wechseln, bevor Sie den Netztrafo und oder den Ausgangsübertrager in rauch aufgehen lassen.
Nach der Kondensatorkur teile uns dann die höhen der Röhrenbetriebspannungen mit, gemeinsam werden wir das "Dingen" bestimmt wieder zum Jodeln bringen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

Erstmal vielen Dank für die Antwort, ich werde dies sofort prüfen und werde mich melden :D
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

So habe nun mal geschaut, konnte jedoch keinen finden, bzw. übersehe ich wohl was.
Darum hab ich mal ein paar Bilder von der Unterseite gemacht.
Hier wären die Links zu den Bildern:
http://puu.sh/u5Y5N/22b28861cd.jpg
http://puu.sh/u5Ycw/9ac2e3b706.jpg
http://puu.sh/u5YhS/0a7f6eb111.jpg

Habe festgestellt das auf dem 2ten Bild Grüne Folienkondensatoren zu sehen sind, vermute das der Vorgänger des Radios dort schon welche getauscht hat.
Wenn es in Richtung Messung der Röhrenbetriebspannungen geht muss ich mich entschuldigen, da ich in dieser Hinsicht keine Ahnung habe welcher Pin von Bedeutung ist, darum hoffe ich das man mir das erläutern kann (besitze ein Multimeter).

Was ich noch dazu dichten möchte wäre das im oberen Teil des Radios ebenfalls keine Papierkondensatoren zu finden sind, beim Lautstärkeregler wurde ebenfalls ein Grüner Folienkondensator eingefügt.
Zuletzt geändert von Cronzes am Do Feb 16, 2017 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Diese weissen Wickel Kondensatoren würde ich wechseln. Hast du einen einen Schaltplan zu diesem Gerät?
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

Ich habe leider keinen Schaltplan zu diesem Gerät, habe ein wenig im Internet geschaut jedoch keinen gefunden, zum Thema wechseln müsste ich diese Kondensatoren erst bestellen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von eabc »

Die 3 oder 4 dickeren weißen könnten Papierwickel C,s sein.
Die Zählrichtung der Pins ist auf die Stifte gesehen, ab der Lücke rechts herum beginnt es dann mit Pin 1, der letzte dann Pin 9.
Pin 4 + 5 sind bei den 9 Pin Novalsockel immer die Heizung und in unseren Röhrenradios wird die mittels 6,3 V Wechselspannung (AC) betrieben. Gemessen wird immer gegen Masse und Masse ist immer das Blechchassis.
Beim messen aufpassen das nicht abgerutscht wird, zu erwarten sind die Anodenspannungshöhen zwischen 50 und 300 V als Gleichspannung (DC)
Nur an der EZ80 stehen an Pin1 + 7 eine Wechselspannung(AC) von ca. 300 V an, an Pin3 dann in ca. dieser Höhe als Gleichspannung (DC)

P.S. der Volker war mal wieder etwas schneller :mrgreen:
Zuletzt geändert von eabc am Do Feb 16, 2017 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Ich habe den Schaltplan zum Emud senior 63, der dem Emud senior 59 entspricht, also glaube ich, das der Emud senior 61 baugleich ist. In jedem Falle hilft der weiter.
Ich stelle den hier jetzt gleich ein.
Hier Schaltplan von elektro tanya:

Bild

Wenn du den grösser brauchst, mail mich an:
bugzille91 at bfree.it
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von rettigsmerb »

Eventuell hilft ein Blick bei unseren Freunden der GFGF: http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Merk ... mitted=yes
Vom Emud Senior 61Spezial gibt es dort den Schaltplan, der weitestgehend auch zum Senior 61 passen sollte.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Wohl schon eher der Senior 59 oder Senior 62, den ich hier eingestellt habe, der Senior spezial gehört zu einem Musikschrank und hat eine Gegentaktendstufe mit 2 mal EL84.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

Erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten, ich habe mir nun eine Liste gemacht mit den ganzen Kondensatoren die ausgetauscht werden müssen, diese werde ich jetzt mal bestellen und austauschen.
Leider musste ich grad beim Ausbau des Chassis feststellen das die EM80 luftgezogen hat, die Frage ist zwar dumm aber kann das auch damit zusammenhängen?
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Sofern sie nicht einen internen Kurzschluss vollzogen hat, eigentlich nicht.
Zuletzt geändert von radio-volker am Do Feb 16, 2017 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Cronzes
Capella
Capella
Beiträge: 35
Registriert: Do Feb 16, 2017 17:18
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von Cronzes »

Super, danke für die Antwort, die Messungen der Röhren werde ich morgen durchführen und dann berichten. (Oder wäre es besser erst auf die neuen Kondensatoren zu warten?)
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Warte lieber auf die neuen Kondensatoren, baue die ein und miss dann, kaputte Kondensatoren verfälschen das Messergebnis und/oder richten nur weiteren Schaden an. Eile mit Weile, den Schaltplan hast du ja jetzt, sofern lesbar.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Emud Senior 61 kein Ton

Beitrag von eabc »

Jede Minute die du das Radio mit den alten C,s betreibst ist Gefahr Pur ! für den Rest der Bauelemente.

Volker....du hast ja wohl den Schnellgang drinn :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------