
ich habe hier ein Donau 15 auf dem Tisch das mich ärgert.
Den 50/50µF habe ich ersetzt,eine Seite war bei 2,3µ.
und einen Ero Papier.
Den Brückengleichrichter habe ich erstmal
ersetzt gegen einen Silizium mit einem 39Ohm Vorwiderstand.
Funktionierte bei anderen Radios bisher sehr gut.
Der alte machte am Messpunkt 1 "nur" noch 220V.
Um es kurz zu machen : Es kommt kein Ton raus.
Kein Rascheln,Knistern,Brummen. Nichts, trotz Lautstärke
und Tonpoti in alle Richtungen.
Im Anhang die Lötseite der Platine mit den gemessenen Werten bei 220V,
gesteckten Röhren im FM Betrieb. Strom laut Trenntrafo 0,19A
Auffällig für mich als Laie sind die Werte
3,8V -> 70V und 73V -> 125V sein sollten.
Die für mich wichtig aussehenden Widerstände habe ich auch gemessen.
Einseitig abgelötet.
Sollte ich nochmal den AÜ durchmessen ? Wenn ja von wo nach wo ?
Könnten andere Widerstände durchgängig sein ? Bevor ich jetzt jeden einzelnen
durchmesse

das hat schon einen Langzeittest hinter sich.
(Plan gibts frei verfügbar im Netz Klick mich)
Danke schonmal