Tieftöner
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
Tieftöner
Hallo zusammen,
Nun wie der Titel schon verrät, suche ich einen passenden Tieftöner für mein Philips Gerät Typ UKW B7A 63A auch bekannt als PHILIPS PASTORALE 57 B7A63A.
Vielleicht weiß jemand von euch eine Adresse bzw. Webseite wo man solche Tieftöner herbekommt.
Moderne Tieftonlautsprecher, die man heutzutage überall auffindet, kann ich nicht einbauen, da es eine harte Sickenaufhängung und keine weiche aus Gummi wie bei den modernen sein muss.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
beste Grüße Thorsten
Nun wie der Titel schon verrät, suche ich einen passenden Tieftöner für mein Philips Gerät Typ UKW B7A 63A auch bekannt als PHILIPS PASTORALE 57 B7A63A.
Vielleicht weiß jemand von euch eine Adresse bzw. Webseite wo man solche Tieftöner herbekommt.
Moderne Tieftonlautsprecher, die man heutzutage überall auffindet, kann ich nicht einbauen, da es eine harte Sickenaufhängung und keine weiche aus Gummi wie bei den modernen sein muss.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
beste Grüße Thorsten
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
hallo Walter
Danke für deine Antwort.
Eigentlich ist das egal ob der Ersatzlautsprecher hoch- oder niederohmig ist, den falls er's wirklich ist dann hätte ich einen Hilfstrafo von 800 zu 4Ohm.
Also würde ein Lautsprecher mit 4Ohm an dem Gerät auch funktionieren.
Natürlich habe ich dies auch schon mit einem Mitteltöner ausprobiert, hat gut funktioniert, nur mit keinem Tieftöner da ich leider keinen besitze, wie schon oben beschrieben.
mfg Thorsten
Danke für deine Antwort.
Eigentlich ist das egal ob der Ersatzlautsprecher hoch- oder niederohmig ist, den falls er's wirklich ist dann hätte ich einen Hilfstrafo von 800 zu 4Ohm.
Also würde ein Lautsprecher mit 4Ohm an dem Gerät auch funktionieren.
Natürlich habe ich dies auch schon mit einem Mitteltöner ausprobiert, hat gut funktioniert, nur mit keinem Tieftöner da ich leider keinen besitze, wie schon oben beschrieben.
mfg Thorsten
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 343
- Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
Hallo Thorsten,
kannst Du mal ein Bild oder wenigstens den Durchmesser posten? Ich habe hier noch einige Philips-Lautsprecher liegen, aber kaum mit mehr als 20cm Durchmesser. Die Impedanzen sind mir auch nicht bekannt, aber vielleicht gibt es da Schätzwerte anhand des messbaren Gleichstromwiderstandes.
Grüsse,
Jean
kannst Du mal ein Bild oder wenigstens den Durchmesser posten? Ich habe hier noch einige Philips-Lautsprecher liegen, aber kaum mit mehr als 20cm Durchmesser. Die Impedanzen sind mir auch nicht bekannt, aber vielleicht gibt es da Schätzwerte anhand des messbaren Gleichstromwiderstandes.
Grüsse,
Jean
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 343
- Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
- Wohnort: HDH
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
Hallo zusammen,
Der Lautsprecher ist kaputt.
Grund:. Als ich den Magneten von der Spulen abschraubte, war keine Spule mehr vorhanden da sich der Draht irgendwie vom Kleber gelöst hat und kreuz und quer im Luftspalt und hinter der Spule lag.
Hoffe ihr könnt nachvollziehen wie ich es meine...
mit besten Grüßen Thorsten
Der Lautsprecher ist kaputt.
Grund:. Als ich den Magneten von der Spulen abschraubte, war keine Spule mehr vorhanden da sich der Draht irgendwie vom Kleber gelöst hat und kreuz und quer im Luftspalt und hinter der Spule lag.
Hoffe ihr könnt nachvollziehen wie ich es meine...
mit besten Grüßen Thorsten
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 979
- Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
- Wohnort: HDH
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 343
- Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
Hallo Thorsten,
habe den unten abgebildeten gefunden, er hat 21,5cm Durchmesser ganz aussen, gemessen etwa 4,4 Ohm Gleichstromwiderstand und funktioniert sehr gut. Die Membrane ist ausgeblichen. Eine Bezeichnung kann ich nicht finden.
Wenn Du den gebrauchen kannst, schicke ich ihn Dir gegen Porto zu.
Grüsse,
Jean

habe den unten abgebildeten gefunden, er hat 21,5cm Durchmesser ganz aussen, gemessen etwa 4,4 Ohm Gleichstromwiderstand und funktioniert sehr gut. Die Membrane ist ausgeblichen. Eine Bezeichnung kann ich nicht finden.
Wenn Du den gebrauchen kannst, schicke ich ihn Dir gegen Porto zu.
Grüsse,
Jean

-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 1819
- Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.
An Jean_Berlin: Der Lautsprecher sieht von hinten, also wo der Magnet angebracht ist, genauso wie meiner aus, nur die Membran vorne sieht ein wenig anders aus was mir persönlich rein überhaupt nichts ausmacht.
Wenn der Lautsprecher ein Tieftöner ist, von dem ich ausgehe, würde ich ihn dir gerne und sofort abkaufen.
Wie viel würdest du für den Lausprecher verlangen?
Die Größe würde auch passen.
mit bestem Dank Thorsten
Danke für eure Antworten.
An Jean_Berlin: Der Lautsprecher sieht von hinten, also wo der Magnet angebracht ist, genauso wie meiner aus, nur die Membran vorne sieht ein wenig anders aus was mir persönlich rein überhaupt nichts ausmacht.
Wenn der Lautsprecher ein Tieftöner ist, von dem ich ausgehe, würde ich ihn dir gerne und sofort abkaufen.
Wie viel würdest du für den Lausprecher verlangen?
Die Größe würde auch passen.
mit bestem Dank Thorsten
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 343
- Registriert: Di Jan 27, 2009 13:42
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
- Wohnort: Süd-Burgenland
Hallo Jean
Meine Adresse habe ich per mail zu dir geschickt, muss ja nicht jedewr genau wissen
Hoffe ich konnte dir bei der Adresse un dem Versand helfen.
Und nochmal's Danke für den Lautsprecher
beste Grüße Thorsten
Meine Adresse habe ich per mail zu dir geschickt, muss ja nicht jedewr genau wissen

Hoffe ich konnte dir bei der Adresse un dem Versand helfen.
Und nochmal's Danke für den Lautsprecher


beste Grüße Thorsten
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)