Ein frisch restaurierter Concertino 2194 wartet mit einem Problem auf, das ich so noch nie hatte.
Bei Empfang eines Senders auf UKW überlagert ein lästiges Pfeifen (Frequenz von einigen 100 Hz) den Sender. Der Empfang ist auch von der Signalstärke recht schwach.
Halte ich jedoch einen Metallschraubendreher oder ein Kabel an den Trimmer C606 (Punkt A im Bild) verbessert sich der Empfang schlagartig und das Pfeifen ist weg.
Auch sinkt dann die Anodenspannung am Kästchen und die Regelspannung nimmt deutlich ab - das Kästchen scheint dann also korrekt(er) zu arbeiten.
Irgendwie scheint dort was zu schwingen, das es so nicht tun soll

Folgendes wurde bereits überprüft bzw gemacht:
- Kondikur aller Papierkondensatoren und Elkos (auch der schlecht zugängliche Ratioelko)
- Überprüfung auf Lötfehler
- Überprüfung aller Widerstände
- Austausch der Röhren
- Überprüfung auf Kontaktschwierigkeiten
- Überprüfung, ob nicht irgendwie ein Kern herausgefallen ist
AM und TA funktionieren übrigens einwandfrei.
Da das Öffnen des UKW Kästchens bei diesem Gerät sehr aufwändig und kompliziert zu sein scheint, möchte ich dies eigentlich vermeiden

Ich wäre schon sehr froh über Tipps, was die Ursache sein könnte - dies würde mir die Entscheidung "Kästchen ausbauen und öffnen - oder eben nicht" sehr erleichtern.

Vielen Dank im Voraus!

Raoul