Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
User avatar
thraoul
Capella
Capella
Posts: 38
Joined: Wed Nov 04, 2015 15:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Ettelbrück (L)

Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by thraoul »

Werte Sammlerkollegen,

Ein frisch restaurierter Concertino 2194 wartet mit einem Problem auf, das ich so noch nie hatte.

Bei Empfang eines Senders auf UKW überlagert ein lästiges Pfeifen (Frequenz von einigen 100 Hz) den Sender. Der Empfang ist auch von der Signalstärke recht schwach.
Halte ich jedoch einen Metallschraubendreher oder ein Kabel an den Trimmer C606 (Punkt A im Bild) verbessert sich der Empfang schlagartig und das Pfeifen ist weg.
Auch sinkt dann die Anodenspannung am Kästchen und die Regelspannung nimmt deutlich ab - das Kästchen scheint dann also korrekt(er) zu arbeiten.

Irgendwie scheint dort was zu schwingen, das es so nicht tun soll :(

Folgendes wurde bereits überprüft bzw gemacht:

- Kondikur aller Papierkondensatoren und Elkos (auch der schlecht zugängliche Ratioelko)
- Überprüfung auf Lötfehler
- Überprüfung aller Widerstände
- Austausch der Röhren
- Überprüfung auf Kontaktschwierigkeiten
- Überprüfung, ob nicht irgendwie ein Kern herausgefallen ist

AM und TA funktionieren übrigens einwandfrei.

Da das Öffnen des UKW Kästchens bei diesem Gerät sehr aufwändig und kompliziert zu sein scheint, möchte ich dies eigentlich vermeiden :|
Ich wäre schon sehr froh über Tipps, was die Ursache sein könnte - dies würde mir die Entscheidung "Kästchen ausbauen und öffnen - oder eben nicht" sehr erleichtern. :roll:

Vielen Dank im Voraus! :wink:

Raoul
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
eabc
Geographik
Geographik
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by eabc »

Ist die Masseverbindung zum Tuner 100% ig sauber ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
User avatar
thraoul
Capella
Capella
Posts: 38
Joined: Wed Nov 04, 2015 15:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Ettelbrück (L)

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by thraoul »

Hallo eabc,

Danke für Deine Rückmeldung. Ja, die Masseverbindung ist OK, das hatte ich auch schon überprüft!

VG,

Raoul



PS: Toller "Wahlspruch"! :-)
hf500
Geographik
Geographik
Posts: 2079
Joined: Thu Jul 08, 2010 21:17

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by hf500 »

Moin,
so, wie es aussieht, ist Trimmer A der Neutralisationstrimmer. Er gleicht die Ankopplung der Vor- an die Mischstufe (eine Brueckenschaltung) so ab, dass moeglichst wenig Oszillatorspannung an die Antennenanschluesse gelangt. In der Regel soll man da nicht dran drehen, einige Hersteller sahen einen Abgleich bei Roehrenwechsel vor (innere Roehrenkapazitaeten und deren Toleranz).

Wenn der Empfang ohnehin schlecht ist und sich mit Antasten des Trimmers verbessert, dann sieht es von aussen so aus, als wuerde die Vorstufe nicht arbeiten (linkes System der ECC85).
Roehre ziehen nund nachmessen, ob an Stift 1 (von oben in der Fassung gegen den Uhrzeiger zaehlen) die Anodenspannung steht und ob Stift 3 150 Ohm gegen Masse hat. Das Gitter erhaelt ueber 220k eine Spannung von aussen (Regelspannung vom Ratiodetektor?). Den Gleichstromweg von Pin 2 nach Masse verfolgen, alle Widerstaende zusammenaddieren und nachmessen.
Damit weiss man, ob das System ueberhaupt arbeiten kann. Eine Unterbrechung von W605 scheidet aus, der Oszillator arbeitet.
Dass der Empfang bei Antasten des Trimmers A besser wird, ist klar, man geht direkt an den Ausgang der Vorstufe. Die Katode liegt fuer Hochfrequenz nicht an Masse, das Gitter auch nicht, es sieht also aus, als waere es hier die Zwischenbasisschaltung.

73
Peter
User avatar
thraoul
Capella
Capella
Posts: 38
Joined: Wed Nov 04, 2015 15:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Ettelbrück (L)

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by thraoul »

Hallo und guten Abend,
Danke für die ausführliche Rückmeldung! :danke:

Ja, A ist der Neutralisationstrimmer. Daher schreibt Tfk auch klar, dass man da nicht dran rumdrehen soll ;-)

Zu den Messwerten:

Anodenspannung an Pin 1 ist da!
Regelspannung an Pin 2 ebenfalls (-0,5 V bei aufgeheizten Röhren, ECC85 gezogen)
An Pin 3 messe ich jedoch weniger als 1 Ohm - also quasi Kurzschluss - zur Masse. Das darf definitiv nicht so sein, hier müssten ja tatsächlich laut Schaltplan 150 Ohm + DC Widerstand von Sp 603 zu messen sein. :?

Demnach bleibt mir wohl nichts anders übrig, als das Kästchen tatsächlich auszubauen und auseinander zu nehmen. :cry:

VG,

Raoul



Update: Kästchen geöffnet und Pin 3 überprüft. Die Verbindung zwischen Sp 603 und W602 lag sehr nahe am Chassis und hatte tatsächlich Masseschluss (wohl aufgrund von Alterungserscheinungen und Wärmeeinwirkung)! Dies ist nun behoben. Ich werde demnächst das Kästchen wieder behutsam zusammen- und einbauen und berichten. Danke!
Last edited by thraoul on Sat Apr 22, 2017 21:20, edited 1 time in total.
karo
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Posts: 217
Joined: Sun Feb 28, 2016 14:52
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by karo »

Hallo,

Den 20p Kondensator C603,wenn ich es richtig lese, hast Du schon geprüft?
User avatar
thraoul
Capella
Capella
Posts: 38
Joined: Wed Nov 04, 2015 15:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Ettelbrück (L)

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by thraoul »

Werte Sammlerkollegen,

Von hier gibt es gute Nachrichten! Ich habe das UKW Kästchen wieder zusammen- und eingebaut ... und UKW funktioniert nun wieder ohne Pfeifen und mit recht gutem Empfang!. :D

Eigentlich verrückt, was ein kleines Spulendrähtchen so anrichten kann! (s. mein "Update" 2 Beiträge weiter oben)

Ein bisschen Abgleich ist eventuell noch nötig, aber ansonsten tut das UKW Kästchen wieder das, was es soll!

Vielen Dank für eure Ratschläge und eure Hilfe! :danke:

VG,

Raoul
User avatar
thraoul
Capella
Capella
Posts: 38
Joined: Wed Nov 04, 2015 15:54
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Ettelbrück (L)

Re: Telefunken Concertino 2194: Pfeifen auf UKW

Post by thraoul »

Das Werk ist vollendet - der Concertino spielt wieder so wie er soll :mauge:

Danke nochmals an die Runde :danke: :bier:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.