umsonst nicht, aber vergeblich

Und selbst das ist fraglich, denn Roehren sind Verschleissteile.
Wenn die Kondensatoren in Ordnung sind, die Fassung ebenfalls (manche entwickeln bei Erwaermung Isolationsfehler), dann bleibt eigentlich nur noch die Roehre uebrig. Nach den Erkenntnissen, die sich ueber die ECL86 so angesammelt haben, nicht unwahrscheinlich.
Hast du schon die Spannungen an Katode und Steuergitter bei beiden Endroehren gemessen? Wenn man die Roehre gefunden hat, bei der die Katodenspannung hochlaeuft, die Roehren vertauschen und nochmal messen. Wandert der Fehler mit, ist es die Roehre.
73
Peter