Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
User avatar
Sabafan98
Opus
Opus
Posts: 53
Joined: Thu Nov 24, 2016 17:14
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Rangendingen-Bietenhausen

Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by Sabafan98 »

Hallo

Ich besitze seit kurzem einen Grundig 5040. Dieser spielt an sich auch einwandfrei, hat aber das Problem, dass der Lautsprecher bei voll aufgedrehtem Bass anfängt zu surren. Beim Ausbau hab ich festgestellt, dass die Sicke sehr ausgetrocknet wirkt und an einigen Stellen schon angefangen hat einzureißen. Meine Frage wäre, ob sich das irgendwie beheben lässt oder ob ich um einen neuen Lautsprecher nicht drum rum komm.

Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe
:hello:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
tgrassner
Transmare
Transmare
Posts: 540
Joined: Sun Mar 29, 2015 11:50
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Location: 48xxx

Re: Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by tgrassner »

Kann sich die Schwingspule frei bewegen?
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten
User avatar
Sabafan98
Opus
Opus
Posts: 53
Joined: Thu Nov 24, 2016 17:14
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Rangendingen-Bietenhausen

Re: Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by Sabafan98 »

Ja und die kleinen Risse hab ich auch schon geflickt aber nur mit mäßigem Erfolg der Lautsprecher macht die Geräusche immer noch allerdings nicht mehr so sehr.
klausw
Geographik
Geographik
Posts: 2661
Joined: Tue May 18, 2010 8:45
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Unterfranken-W

Re: Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by klausw »

Sabafan98 wrote:Ja und die kleinen Risse hab ich auch schon geflickt aber nur mit mäßigem Erfolg der Lautsprecher macht die Geräusche immer noch allerdings nicht mehr so sehr.
Hast Du mal geprüft, ob die Membran noch rundum fest mit dem Korb verklebt ist? Manchmal zebröselt der Kleber altersbedingt und es bilden sich Stellen, an denen Membran und Korb nur noch aneinander liegen.

Gruß
k.

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Posts: 1884
Joined: Fri Oct 24, 2008 18:16
Kentnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Location: Berlin

Re: Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by hoeberlin »

Wichtig ist auch, dass der Filzrand korrekt am Lautsprecher verklebt ist.

In Deinem 2. Bild ist der gelöst und verschoben, und liegt über dem Rand der Sicke, und selbst das kann schon Nebengeräusche verursachen.

VG
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
User avatar
Sabafan98
Opus
Opus
Posts: 53
Joined: Thu Nov 24, 2016 17:14
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Rangendingen-Bietenhausen

Re: Grundig 5040 Lautsprecher Probleme

Post by Sabafan98 »

Bingo :D

Genau das mit der Sicke welche am Korbrand scheuert war das Problem :D Ich hab jetzt die Sicke mit etwas verdünntem Holzleim geklebt und jetzt spielt das Radio wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe das hat dem Grundig echt das Leben gerettet :danke: :super: