
ich bin Neu hier und habe dieses Schätzchen geschenkt bekommen, damit es in "Gute Hände" kommt.
Ist klar das hier eine Grundreinigung und Überholung passieren muß, weil das Gerät Aussetzer hat (Wasser-schaden siehe Service-Manual)).
Sockel EC92 ist gesprungen, ich denke das ist der Übeltäter (Zeitabhängiger-Fehler). Messen/tauschen und Sicherung statt Alu. usw.
Einige fragen an die Erfahrenen.
1) Wer hat die TAD EL84 schon mal probiert, mit welchen Ergebnis?
2) Ich wollte auf 240V umstellen, was sollte beachtet werden, Abgleich Gegentakt?
3) Wo-für sind die beiden weißen Dreh-Regler?

-): Ich würde mich sehr freuen, wenn ich lesen könnte was unter der "Papier-fäule" sich versteckt. Vielleicht kann mir jemand dabei aushelfen.
Type ist ein Nordmende Tannhäuser 55 - 412; 8/11-Kreis-Super (NICHT 3D!) vom 29.4.1954.
Vielen Dank im Voraus und einen Sonnigen Tag Euch allen.
Gruß Nick