habe das Gerät mit mehreren anderen am Flohmarkt gekauft, es war in schlechten Zustand aber unverbastelt, das Furnier war schon am abblättern die Bodenabdeckung aufgequollen.
Als ich dann mal Zeit fand machte ich mich an die Kondensatorkur - sehr viele Teerkondensatoren waren verbaut.Nachdem ich fertig war erst mal ein Test: Läuft wie ne 1 Sender sehr gut zu empfangen, der Klang laut und angenehm wie es so sein soll. In die schlechte Hülle sollte das gute Stück wohl nicht mehr so zurück, also das Gehäuse mal gereinigt, die losen Teile wieder angeleimt, den alten Lack abgeschliffen... schon war das ganze besser anzusehen - nachdem alles getrocknet war wurde es wieder Zeit für einen neuen "Anstrich", die Zierleisten wurden mit Dekorgold "erneuert". Der Schallwandstoff ist ohne Beschädigung, die Knöpfe usw. ohne Brüche, also vermutlich nur sehr feucht oder Nass gestanden.
Nun kann es sich wieder sehen lassen. Auch wenn es aufwändig ist wäre es doch schade so manches Gerät weg zu schmeißen..

Raphael