Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Fragen zum Betrieb von alten Radios und zum Anschluss von externen Geräten.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Zaku
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Do Apr 23, 2020 8:33
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von Zaku »

Hallo Freunde :)

ich suche den Passenden Stecker für den Mikrofon Eingang des 10P-35X TV Radio von Sharp (Osaka von 1979)

Ist es für rechts und Links je ein zweipoliger Stecker? Ich hoffe das Bild hilft die Frage zu lösen. :danke:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Röhrig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 272
Registriert: Do Dez 25, 2014 13:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Kiel

Re: Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von Röhrig »

Hallo Zaku (?),

höchstwahrscheinlich handelt es sich tatsächlich um 2-polige Buchsen für rechts und links. Gewissheit schaft nur Aufschrauben und Nachsehen. Die zusätzliche Remote-Buchse dient wohl mittels eines Schalters zum Auslösen der Pausenfunktion um die Aufnahme kurzzeitig zu unterbrechen. Bei besseren Geräten wird das elektromechanisch erledigt, bei einfachen wird nur die Stromzufuhr zum Antriebsmotor unterbrochen.

Nebenbei gesagt, eine kurze Vorstellung und Nennung eines (Alias-) Namens erhöhen die Chancen auf eine Antwort.

Schöne Grüße von der sonnigen Förde

Kurt
Suche Mitstreiter im Raum Kiel

Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von tornadofilm »

Ich glaube Links und Remote ist ein Stecker, jeweils 3,5mm zweipolig. Wobei der Eine ein paar mm länger ist. Sowas habe ich bei einem alten Japan Kleintonband. Muss mal suchen und mach ein Bild. Nur links eingesteckt war bei einigen Japsen auch schon mal mono, wenn in der rechten Buchse nicht eingesteckt war, das würde Sinn machen.
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
omega
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 355
Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nordbayern

Re: Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von omega »

... wobei der Remote-Stecker meist einer mit 2,5mm war.

Viele Grüße, Michael
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1337
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von tornadofilm »

Code: Alles auswählen

.. wobei der Remote-Stecker meist einer mit 2,5mm war.
Stimmt!
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Mikrofon für 10P-35X TV Radio Sharp; Osaka 1979

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die linke Buchse sieht auf dem Foto etwas anders aus. Sie scheint kleiner zu sein. Ist das vielleicht eine 2,5 mm-Buchse?

Dann ist das eine Kombination einer 3,5mm- und einer 2,5mm-Klinkenbuchse., wie man sie an japanischen Cassettenrecordern der 70er Jahre häufig findet. Die 3,5 mm-Buchse ist für das Mikrofon, die 2,5 mm-Buchse für den Start/Stop-Schalter.
Ein Beispiel: https://www.radiomuseum.org/r/sanyo_hm_8hm.html

In die untere Buchse passt auch so ein zweifacher Stecker, nur gibt es bei dieser Buchse die Start/Stop-Funktion nicht, deshalb ist links nur ein Blindloch.

Lutz