Nicht ganz: ARI enthielt eine Bereichskennung (Buchstaben A-F), RDS leider nicht.röhrenradiofreak hat geschrieben:... An 1988 gab es RDS, das alle Funktionen von ARI und viele weitere Funktionen enthielt ...
Auch DAB gehört dazu. Ursprünglich wurde nach MPEG Layer 2 (MP2) codiert, heute in AAC (MP4) und als DAB+ bezeichnet. Das ist nicht aufwärtskompatibel.röhrenradiofreak hat geschrieben: Bei diesem Systemwechsel wurden die Nutzer also nicht einfach allein gelassen. Das war oft anders, man denke an die Abschaltungen von DSR, der analogen TV-Ausstrahlung oder des ersten DVB-T-Systems, die jeweils große Mengen eigentlich funktionsfähiger Geräte in Elektronikschrott verwandelten.
Dagegen wurde UKW-Stereo und analoges Farbfernsehen technisch so gestaltet, dass vorhandene (alte) Geräte die Signale weiterhin verarbeiten konnten.
Bernhard