RFT COLORLUX 4010 Umbau auf 2-Chip

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
KaterPult
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 177
Registriert: Di Sep 10, 2019 9:26
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

RFT COLORLUX 4010 Umbau auf 2-Chip

Beitrag von KaterPult »

Hallo zusammen.

Ich habe kürzlich einen RFT Colorlux 4010 bekommen. Dieser erhielt einen Hennebach-Zeilentrafo und einen Abgleich nach Serviceanleitung (Sperrpunkt, dyn. Weiß usw…)

Leider bin ich mit der Bildqualität nicht so zufrieden. Das Bild wirkt insgesamt recht flau und dunkel. Das Gerät läuft mit MCA-Decoder und dazugehörigem Videomodul.

Ich habe testweise einen 2 Chip Decoder nebst passendem RGB-Modul eingebaut, dabei erhielt ich nur ein sehr helles Raster mit deutlichen Zeilenrückläufen, dabei verabschiedete sich VT604 der Strahlstrombegrenzung mit Rauch und Gestank.

Beim Rückbau auf MCA hatte ich dann natürlich kein Bild mehr, nach Wechsel des VT604 lief er wieder wie zuvor.

Ein befreundeter Techniker meinte, man könne die Module einfach wechseln, ohne auf dem Chassis etwas zu ändern. Hmm, warum hat’s dann geraucht?

Weiß jemand, was umgebaut werden muss?

Die Bildröhre möchte ich jetzt mal ausschließen, denn die hat noch gute Werte.

Vielen Dank vorab.