Grundig Satellit 2100

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
strabo
Opus
Opus
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jun 06, 2020 14:00
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Grundig Satellit 2100

Beitrag von strabo »

Liebe Freunde,
darf ich mich mit der Bitte um eure Hilfe an euch wenden :

wer kennt sich aus mit der Funktion des S-Meters des Grundig Satellit 2100 Kofferradios ?
Bei meinem Gerät gibt es folgendes Problem :

Das S-Meter funktioniert nur auf UKW. D.h. auf UKW wird die Feldstärke bei der Sendersuche jeweils angezeigt.
Bei allen anderen Bereichen ( LW, MW, alle KW - Bereiche ) zeigt das S- Meter während der Sendersuche nichts an.
Die Batterieanzeige funktioniert.

Was kann hier die Ursache für den Ausfall des S- Meters sein ?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Géza
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1501
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig Satellit 2100

Beitrag von fritz52 »

Hallo Geza, idR sind es Kontaktprobleme der hier beteiligten Umschaltkontakte für AM/FM
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10309
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Satellit 2100

Beitrag von röhrenradiofreak »

Eine weitere mögliche Ursache: Es gibt für UKW und die AM-Bereiche jeweils ein Trimmpoti für die Empfindlichkeitseinstellung der Anzeige. R524 ist für UKW, R558 für die AM-Bereiche. Vielleicht hat letzteres eine Unterbrechung.

Lutz