Hallo,
ich muss leider das Thema erstmal auf Eis legen, da ich momentan keine Zeit mehr dafür habe. Ich hätte gerne ein wenig Land gesehen um dann Richtung Dezember die Kondensatoren etc. zu bestellen und das Radio wieder funktionstüchtig und schön zu machen.
Ich denke ich habe so ziemlich alle Spannungen auf der FM Platine durch. Die 25 V und 15 V sind da wo sie sein sollen, an den ersten beiden LM 301 habe ich auf Pin 6 die angegebene Spannung, auf den dritten LM komme ich noch nicht ran da der im Kästchen verbaut ist. Die LM's sind auch nicht mehr soeinfach zu bekommen und wenn dann teuer.
Ich hatte die Transistoren auf der Platine mal durchgemessen und die Werte fand ich gut bis auf einem der hatte B zu C 0 Ohm Durchgang. Ich hatte schon gedacht einen Treffer gelandet zu haben, doch leider habe ich mich selbst veräppelt. Transisor ausgelötet geprüft und gut war er. Die B C Strecke wird über den AFC Schalter auf Masse gelegt und der Schalter war betätigt. Das war der 0 Ohm Durchgang. Schön blöd.
Ich hatte über ein Kofferadio LS Ausgang auf die TA Buchse geklemmt und die NF kam durch. Ich musste das Kofferradio schon etwas aufmachen und am Verstärker kam schon was, aber 30 W waren das nicht. Ich machte das an den defekten Poties für den Ruhestrom fest. Wenn ich alles anschliesse und die Brummprobe am NF Eingang mache oder an den Treibern komm nur ganz leise ein Tacken. Ich glaube nicht das das normal ist, das müsste lauter sein.
Ich habe morgen noch etwas Zeit, wenn ich dann nichts finde muss der Kasten erstmal ins Lager bis ich wieder Zeit habe. Mal sehen ob der irgendwann mal läuft.
Danke erstmal an alle.
LG Alexander
Braun Regie 550 S Schaltplan
-
Alexander1962
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 101
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
Alexander1962
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 101
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Hallo Fritz,
die kann ich noch morgen auslöten. Die sitzen auf der Dekoderplatine. Sind das die Ausgänge?
Was ist wenn es dann lauter wird ? Auf den AM Bereichen ist es aber auch still !
Gruss
die kann ich noch morgen auslöten. Die sitzen auf der Dekoderplatine. Sind das die Ausgänge?
Was ist wenn es dann lauter wird ? Auf den AM Bereichen ist es aber auch still !
Gruss
-
fritz52
- Kuba Komet

- Beiträge: 1514
- Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Dann sollte nur das FM-Rauschen lauter werden
M. f. G.
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
fritz
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen
-
Alexander1962
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 101
- Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Hallo Fritz, hallo Radiofreunde
nach Ausbau der zwei Transistoren T 902 und T 903 hat auf allen Wellenbereichen gar nichts mehr gerauscht war stille im Wald. Auf TA TB hat es natürlich schon gerauscht, wie vorher mit Transistoren. Ich habe 902 und 903 wieder eingelötet. Danach war es wieder wie vorher. Wenigstens auf dem linken Kanal.
Seit Sonntag war ja der rechte Kanal wieder tot.Ich habe heute danach geschaut. Die Vorsicherung für re. war durch und zu allem Elend sind die Endstufen Transistoren jetzt auch noch durch. Keine Ahnung warum, ich kann es nicht erklären. Vielleicht hängt es mit meinem fliegenden Aufbau vom Ersatz des 2200 uF Kondensators zusammen. Das macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
Was bedeutet eigentlich die Sterne im Kontaktfeld oben rechts ? Ich habe einige Sterne dazu bekommen. Ich denke nach der Aktion werde ich wieder welche abgeben müssen. Ausserdem steht bei mir Freiburg Automatik .... keine Ahnung Saba habe ich nur Villingen und MainauWH.
Vielen Dank für Eure Hilfe, das Ding ist erstmal wieder zu. Aufgeben tu ich aber noch nicht. Wenn wieder mehr Zeit ist geht es weiter.
Liebe Grüsse Alexander
nach Ausbau der zwei Transistoren T 902 und T 903 hat auf allen Wellenbereichen gar nichts mehr gerauscht war stille im Wald. Auf TA TB hat es natürlich schon gerauscht, wie vorher mit Transistoren. Ich habe 902 und 903 wieder eingelötet. Danach war es wieder wie vorher. Wenigstens auf dem linken Kanal.
Seit Sonntag war ja der rechte Kanal wieder tot.Ich habe heute danach geschaut. Die Vorsicherung für re. war durch und zu allem Elend sind die Endstufen Transistoren jetzt auch noch durch. Keine Ahnung warum, ich kann es nicht erklären. Vielleicht hängt es mit meinem fliegenden Aufbau vom Ersatz des 2200 uF Kondensators zusammen. Das macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
Was bedeutet eigentlich die Sterne im Kontaktfeld oben rechts ? Ich habe einige Sterne dazu bekommen. Ich denke nach der Aktion werde ich wieder welche abgeben müssen. Ausserdem steht bei mir Freiburg Automatik .... keine Ahnung Saba habe ich nur Villingen und MainauWH.
Vielen Dank für Eure Hilfe, das Ding ist erstmal wieder zu. Aufgeben tu ich aber noch nicht. Wenn wieder mehr Zeit ist geht es weiter.
Liebe Grüsse Alexander
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10316
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Beides richtet sich meines Wissens nach der Anzahl der Beiträge. Je mehr Beiträge Du geschrieben hast, desto mehr Sterne und desto hochwertiger das angegebene Radio. Der Typ des Radios hat nichts damit zu tun, welche Radios Du besitzt, woher sollte die Forensoftware das auch wissen? Also ist das eher eine kleine Spielerei.Alexander1962 hat geschrieben: Di Okt 28, 2025 14:03 Was bedeutet eigentlich die Sterne im Kontaktfeld oben rechts ? Ich habe einige Sterne dazu bekommen. Ich denke nach der Aktion werde ich wieder welche abgeben müssen. Ausserdem steht bei mir Freiburg Automatik .... keine Ahnung Saba habe ich nur Villingen und MainauWH.
Lutz
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Das hat mit dem Radio selber nichts zu tun. Da zeigt lediglich Deinen "Rang" den Du Dir hier im Forum "erschrieben" hast. Je mehr Beiträge (Inhalt ist da nicht gefragt), desto mehr Sterne bzw die Farbe ändert sich und die Bezeichnung Deines "Ranges".
Auch zu sehen, wenn man ganz unten auf jeder Seite auf das Wort "Mitglieder" klickt. Da kann man dann auch etwas sortieren etc.
Nette, sinnlose Spielerei der Forensoftware...
paulchen
Auch zu sehen, wenn man ganz unten auf jeder Seite auf das Wort "Mitglieder" klickt. Da kann man dann auch etwas sortieren etc.
Nette, sinnlose Spielerei der Forensoftware...
paulchen
-
Demodulator
- Opus

- Beiträge: 73
- Registriert: Di Dez 07, 2021 15:40
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Re: Braun Regie 550 S Schaltplan
Und die Menge der Beiträge hat nun nichts der Qualität dieser Beiträge zu tun.
Von mir aus kann diese `Sterndeuterei`gerne entfallen.
Hannes
Von mir aus kann diese `Sterndeuterei`gerne entfallen.
Hannes